|
|
|
|
|
|
"Aus alt mach neu" ... : ... der Rolandsbogen
|
Roth, Hermann Josef / 1938- |
2020 |
|
|
"Die Burg schlechthin" : die Restaurierung der Innenräume auf Burg Eltz
|
Karn, Georg Peter |
2020 |
|
|
Schloss Stolzenfels. Zustand und Schäden vor der Instandsetzung
|
Bullinger, Manfred |
2020 |
|
|
Vorbereitungen zur Außeninstandsetzung
|
Arend, Jutta |
2020 |
|
|
Mörtelentwicklung für Schloss Stolzenfels. Eine Herausforderung
|
Auras, Michael / 1956- |
2020 |
|
|
Stein, Putz, Farbe. Historische Architekturoberflächen und ihre Restaurierung
|
Elenz, Reinhold; Keller, Karen; Salomon-Hox, Susanne |
2020 |
|
|
Die Teehalle im Adjutantenturm. Restauratorische Befunde und Maßnahmen
|
Keller, Karen |
2020 |
|
|
Zwei Wandgemälde von August Gustav Lasinsky auf Schloß Stolzenfels. Befunde und Restaurierung
|
Keller, Karen |
2020 |
|
|
Nahezu 100 Eisenprofilfenster. Untersuchungsergebnisse und Restaurierungsmaßnahmen im Materialverbund Metall und Glas
|
Conrad, Wolfgang / 1949- |
2020 |
|
|
Messing, Zink, Eisen. Metallobjekte auf Schloss Stolzenfels
|
Conrad, Wolfgang / 1949- |
2020 |
|
|
Park und Schlossgärten von Schloss Stolzenfels am Rhein. Genese - Bedeutung - Maßnahmen
|
Fischer, Doris / 1962- |
2020 |
|
|
Die Wiederherstellung von Waldpark und Gärten von Schloss Stolzenfels
|
Schnug-Börgerding, Carola |
2020 |
|
|
Die Bronzeplastik des Jungsiegfried im Pergolagarten. Restaurierung und Konservierung
|
Brück, Dorothee / 1980- |
2020 |
|
|
Die Restaurierung der Hirschköpfe auf Schloss Stolzenfels
|
Ellermann, Heiko |
2020 |
|
|
Schloss Oranienstein aus der Sicht der Künstler : So wandelten sich im Lauf der Jahre die Darstellungen des Barockbaus
|
Rücker, Wilma / 1947-2024 |
2020 |
|
|
Stein und Schein - historische Fassadenfarbigkeit an Rheinburgen: Befunde und Denkmalpflege
|
Fischer, Doris / 1962- |
2020 |
|
|
"Wer will des Stromes Hüter sein?" : die Frage der "Beherrschbarkeit" des Mittelrheins durch Burgen am Beispiel der Pfalzgrafen
|
Wagener, Olaf / 1977- |
2020 |
|
|
Nichts als Zoll für den Erzbischof? : Anmerkungen zu Ersterwähnung und Frühgeschichte der Burg Lahnstein ("Martinsburg")
|
Thon, Alexander / 1966- |
2020 |
|
|
Karten und Pläne rheinischer sowie pfälzischer Burgen und befestigter Orte im Militärarchiv Château de Vincennes
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2020 |
|
|
Der Drachenfels bei Busenberg : die Burg und das Geschlecht der Ritter von Drachenfels
|
Schultz, Wolfgang / 1944-2023 |
2020 |
|
|
Trotz minimalinvasiver Grabung informativ - die Wachtenburg-Unterburg im Fokus
|
Grönwald, Holger / 1974- |
2020 |
|
|
"Und künden uns von fernen Zeiten" - von den Zeugen der Burgenherrlichkeit im Westrich
|
Zenglein, Dieter |
2020 |
|
|
Die Ritter von Anebos und die Normannen auf Burg Trifels
|
Hirschmann, Stefan |
2020 |
|
|
Langsames Erwachen aus dem Dornröschenschlaf : Stauf: ... die Burg Stauf, die urkundlich älteste Festung der Pfalz, lässt sich nicht rekonstruieren ...
|
Hofstädter, Lorenz |
2020 |
|
|
Das Gringbötschel von der Bertradaburg : ein geheimnisvolles Steinbildnis
|
Becker, Ernst |
2020 |
|