874 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Palaeobotanische Notizen aus Bayern.
|
Schuster, J. |
1909 |
|
|
Das Vorkommen von Mineral- und Thermalquellen im lothringischen und luxemburgischen Buntsandstein etc.
|
Werveke, Leopold van / 1853-1933 |
1909 |
|
|
Ueber Tertiär und Diluvium in den auf den Exkursionen des Niederrh. Geolog. Vereins vom 4. bis 8. April 1909 von Bingen aus besuchten Aufschlüssen (u. a. Kreuznach, Rheingrafenstein). Mit 5 Tafeln
|
Steuer, A. |
1909 |
|
|
Ueber die Parallelisierung der Braunkohlenformation im Rheinischen Schiefergebirge mit dem Tertiär des Mainzer Beckens und über das Alter der Cerithienkalkstufe
|
Mordziol, Carl / 1886-1958 |
1909 |
|
|
Abbé Richards Tätigkeit in der Pfalz als Quellensucher, aber ohne Wünschelrute
|
|
1909 |
|
|
Lage, Klima, Bewohner und Weinbau des Wonnegaues
|
|
1909 |
|
|
Fünfzig Jahre oberrheinischer Geschichtsforschung.
|
Brunner, ... |
1909 |
|
|
Die Leiden des Nassau-Weilburgischen Amtes Alsenz
|
Kopp, Robert / 1856-1950 |
1909 |
|
|
Französische Ein- und Auswanderung der Pfalz.
|
Küchler, Julius / 1839-1925 |
1909 |
|
|
Der Anteil der Pfalz an der zeitgenössischen Bühnenschriftstellerei.
|
Loth, Peter / 1881- |
1909 |
|
|
Wein der Rheinpfalz.
|
Heuser, Emil / 1851-1928; Zimmermann, Friedrich |
1909 |
|
|
Die Bedeutung der Pfalz auf den Gebieten des Schrifttums und des Buchhandels.
|
Loth, Peter / 1881- |
1909 |
|
|
Zur Geschichte der Pfälzer Eisenbahnen
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1909 |
|
|
Lehrerstand des Hochstiftes Speyer im 18. Jahrhundert
|
Mauel, Peter |
1909 |
|
|
Das Schöffenamt in alter Zeit
|
Michel, ... |
1909 |
|
|
Zu Napoleons Zeiten
|
Küchler, Julius / 1839-1925 |
1909 |
|
|
Hausbezeichnungen in Frankenthal im 16., 17. und 18. Jahrhundert
|
Kraus, Johannes / 1848-1912 |
1909 |
|
|
Eingegangene Orte in der dermaligen Pfalz : (nach den Intelligenzblättern des Rheinkreises, Frey, Becker etc.)
|
|
1909 |
|
|
Pfälzer Winzerzug in Neustadt a. H.
|
|
1909 |
|
|
Der Morsbrunnen bei Stauf.
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1909 |
|
|
Beiträge zur Kenntnis von der Bildung der natürlichen Mineralquellen. III. Die Bildung der Mineralquellen des unteren Nahetals.
|
Delkeskamp, R. |
1909 |
|
|
Ueber die Spuren alter Quecksilberbergwerke bei Münsterappel
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1909 |
|
|
Petersau, ein oberrheinisches Landschaftsbild.
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1909 |
|
|
Dürre Hexen- oder Elfenringe auf den Wiesen bei Petersbächel
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1909 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Rheinzabern
|
Heuser, Emil / 1851-1928 |
1909 |
|