852 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Nur Glied einer Kette
|
Henne, ... |
1941 |
|
|
Schloßgärten um Rhein und Saar : von Schwetzingen Karl Theodors zum Zweibrücker Westwall
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1941 |
|
|
Die Frostwiderstandsfähigkeit der Rieslingrebe und anderer wirtschaftlich wichtiger Vitis-Varietäten
|
Zillig, Hermann / 1893-1952 |
1941 |
|
|
Die Umsiedler aus Bessarabien, der Bukowina und Dobrudscha in ihrer Alters- und Berufsschichtung
|
Gley, Werner |
1941 |
|
|
Aus dem Leben des Bauern und Mennoniten-Predigers Heinrich Koller
|
|
1941 |
|
|
Wie über 100 000 Wolhynien- und Galiziendeutsche angesiedelt wurden
|
Löbsack, Wilhelm |
1941 |
|
|
Erdfälle im Gebiet des Mittleren Buntsandsteins
|
Sobotha, Ernst |
1941 |
|
|
Deutsche Bauerndörfer in Bulgarien
|
Mehlan, Arno |
1941 |
|
|
Alte Bauernpachtverträge aus Rheinhessen
|
Mueller, Wilhelm |
1941 |
|
|
Hessen und Friesen und das Trapez der mittelalterlichen Entwicklung beider Volksstämme in ihrem Gesamtverlauf
|
Boehmer, Julius |
1941 |
|
|
Zu "Der Tod des Erzbischofs Konrad [I. von Wittelsbach] von Mainz in Riedfeld anno 1200"
|
Döllner, Max |
1941 |
|
|
Alte Bauernpachtverträge aus Rheinhessen
|
Müller, Wilhelm |
1941 |
|
|
Die Siegel der "freien" Stadt Mainz
|
Diepenbach, Wilhelm / 1887-1961 |
1941 |
|
|
Das Mainzer Rad und Konstantins Reichsstandarte
|
Schäfer, Karl Heinrich |
1941 |
|
|
Das Rätsel des Mainzer Rades
|
Schäfer, Karl Heinrich |
1941 |
|
|
Das Rätsel des Mainzer Rades
|
Schäfer, Karl Heinrich |
1941 |
|
|
Obergermanische Vexillationen der legio XXII. Primigenia bei Romula in Dada
|
Tudor, O. |
1941 |
|
|
Die Entstehung des hessischen Volksschulgesetzes von 1874 und die evangelische Kirche
|
Knöpp, Friedrich |
1941 |
|
|
Dr. Eduard Schertz. Der Leiter des Mainzer Naturhistorischen Museums
|
Haenlein, Will |
1941 |
|
|
Eine Urkunde zum Kirchenbau in Immingerode. Actum Immingeroda, d. 20. 4. 1717
|
Kretzschmar, Richard |
1941 |
|
|
Die Dekoration der ersten Mainzer Drucke.
|
Goldschmidt, Adolf |
1941 |
|
|
Der Stallmeister des Teufels. Abenteuerliche Lebensläufe.
|
Benckiser, Nikolas |
1941 |
|
|
Konrad von Worms, der älteste Glockengießer in der Moselgegend und auf dem Hunsrück.
|
Giesen, Josef |
1941 |
|
|
Der deutsche Westraum und seine Landschaften
|
Schrepfer, Hans |
1941 |
|
|
Die Einheit und Bedeutung des Rheinstromgebietes
|
Schäfer, Otto |
1941 |
|