|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte der Mayener Pfarrkirche
|
M., U. |
|
|
|
Lukasmarkt in Mayen. Werbebroschüren
|
|
|
|
|
Deutscher Fleiß : Wanderungen durch die Fabriken, Werkstätten und Handelshäuser Westdeutschlands : 2 Bde.
|
Kollbach, Karl |
|
|
|
Die Vulkanstoffe der Vordereifel und ihre Verwendung in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.
|
Lung, W. |
|
|
|
Rheinisches Wörterbuch. 9 Bände.
|
Dittmaier, H.; Müller, J. |
|
|
|
Zum Meertestag. Lieder und Erzählungen.
|
|
|
|
|
Bunte Blätter. Neue Gedichte
|
Hilger, Josef |
|
|
|
Gedichte. Handschrift
|
Meurer, J. T. |
|
|
|
Gedichte und Schauspiele. Handschriften.
|
Meurer, J. T. |
|
|
|
Schulchronik Mayen.
|
|
|
|
|
Festschrift - 65 Jahre Elisabeth-Schule 1912 - 1977.
|
|
|
|
|
Jahresbriefe der Vereinigung ehemaliger Schüler des Mayener Gymnasiums und Lyzeums.
|
|
|
|
|
Genoveva - 15 Radierungen.
|
Führich, J. von |
|
|
|
Zur Wappengeschichte Dötsch
|
Wasmanndorf |
|
|
|
Archiv für sippenkundliche Mitteilungen aus dem Sippenverband Hillesheim. Heft 1 - 8
|
|
|
|
|
Der "Helleshemer jong" stammt aus Mayen.
|
Wagner, H. |
|
|
|
Die Tage meiner Wanderschaft. Handschrift.
|
Kalenborn, P. A. |
|
|
|
Clubheft
|
Automobil-Club 1927 (Mayen) |
|
|
|
Presse-Dokumentation zu den Burgfestspielen Mayen.
|
|
|
|
|
Burgfestspiele Mayen. Programm
|
|
|
|
|
Verordnung über das Oktroi der Gemeinde Mayen.
|
|
|
|
|
20 Jahre sind eine lange Zeit - und ändern sogar das Gesicht einer Stadt
|
|
|
|
|
Jazz, Beat & Rock : Dokumente aus der Mayener Musikgeschichte
|
Schüller, Hans / 1954- |
|
|
|
Das Werden und Wirken der Kreissparkasse zu Mayen
|
Hilt, H. |
|
|
|
Invalidenhaus bot Zuflucht für Arme : die städtische Kostenrechnung von 1904 klingt wie eine "Milchmädchenrechnung"
|
Bell, Franz Georg |
|
|