2714 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Begegnung mit den Altvorderen: Wie ein Altedenkobener Kirchenbuch sie uns zeigt.
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1963 |
|
|
Der Edenkobener Holzweg 1874.
|
Urschbach, Ludwig / 1916-2003 |
1963 |
|
|
VII. (Mittelrheinisches) Verbandsschießen 1883 in Edenkoben.
|
Urschbach, Ludwig / 1916-2003 |
1963 |
|
|
Eine jiddische Steininschrift. [Eisenberg, Park d. Freih. v. Gienanth]
|
Beranek, Franz J. |
1963 |
|
|
Fünfundachtzig Jahre Turnen und Sport. [Eisenberg]
|
Bohley, Günter |
1963 |
|
|
Drei Männergesangvereine dienen dem deutschen Lied. [Eisenberg]
|
Sander, Karl / 20. Jh. |
1963 |
|
|
Elmstein und sein neuer Ortsteil. Der "Schafhof" wurde über die Pfalz hinaus zum Begriff.
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1963 |
|
|
Aus der Ortschronik von Eßweiler
|
Friedrich, Schuff |
1963 |
|
|
Der Bingerter Schulmeister als Schwarzkünstler angezeigt
|
Herzog, August |
1963 |
|
|
Nachrichten über Lehrer im oberen Moschelbachtal
|
Hopp, Helmut |
1963 |
|
|
Weinbau und Wein in Frankenthals Notzeit. [1626-1637]
|
Haas, Eugen |
1963 |
|
|
Zur Geschichte der SPD in Frankenthal
|
Hahn, Jürgen |
1963 |
|
|
Frankenthal
|
Jung, Wilhelm |
1963 |
|
|
Ein Erbpachtvertrag aus dem Jahre 1721. Gastwirt Retzer erwarb Ziegelei vor dem "Heym-Thor".
|
Klamm, Otto |
1963 |
|
|
Güterverleihung in Freinsheim 1552. Aus einer Urkunde im Staatsarchiv Luzern.
|
Klamm, Otto |
1963 |
|
|
Die Freinsheimer Kriegslasten : im Spanischen Erbfolgekrieg
|
Klamm, Otto |
1963 |
|
|
Ritterfamilien verkauften ihren Freinsheimer Besitz. Kurpfalz erwarb vor mehr als 500 Jahren hier Rechte und Pflichten.
|
Klamm, Otto |
1963 |
|
|
Tödliche Unfälle in längst vergangener Zeit. Die Friesenheimer [vielm. Freinsheimer] Kirchenbücher wissen darüber zu berichten.
|
Klamm, Otto |
1963 |
|
|
Das Wingertsschützenamt in alter Zeit. Freinsheimer Stadtweistum berichtet darüber.
|
Klamm, Otto |
1963 |
|
|
Einwohnerlisten von Gommersheim, Freisbach, Esthal und Gerolsheim aus dem 16. und 17. Jahrhundert
|
Kaul, Theodor / 1908-1974 |
1963 |
|
|
Von Alt- Grünstadts Gärten. Ein Streifzug durch das erste Beedbuch von 1573.
|
Conrad, Heinrich |
1963 |
|
|
An der Grenze des Remigiuslandes. [Gumbsweiler, Ungeklärte Herkunft von mittelalterlichen oder römischen Gebäudefundamenten]
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1963 |
|
|
Verbundenheit mit dem Vergangenen". Die alten Haardter Flurnamen im neuen Umlegungsgebiet.
|
Beck, Karl |
1963 |
|
|
Der ehemalige Hochaltar von Harthausen : ein Werk der Bruchsaler Bildhauerfamilie Günther?
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1963 |
|
|
Aus der Geschichte der Pfarrei Harthausen
|
Rutz, Arthur |
1963 |
|