374 Treffer
—
zeige 351 bis 374:
|
|
|
|
|
|
Die Volksschulen des Kreises
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
1962 |
|
|
Die Berufsschule des Kreises
|
Brauner, August / 1911- |
1962 |
|
|
Forstwirtschaft und Jagdwesen im Kreis Bergzabern
|
Schroeder, Burkhart |
1962 |
|
|
Die gewerbliche Wirtschaft des Landkreises
|
Avril, Eugen |
1962 |
|
|
Die protestantischen Pfarreien im Queichtal
|
Hamm, Karl |
1962 |
|
|
Geschichte des Landkreises Bergzabern
|
Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 |
1962 |
|
|
Der Landkreis Bergzabern, seine politische, wirtschaftliche und soziale Struktur
|
Hoffmann, Walter |
1962 |
|
|
Die Mennoniten im Landkreis
|
Vogelsgesang, Hugo |
1962 |
|
|
Das Gesundheitswesen im Landkreis
|
Schade, Max |
1962 |
|
|
Die Landwirtschaft im Landkreis
|
Meyer, Ludwig |
1962 |
|
|
Der Wein- und Obstbau im Kreis Bergzabern
|
Thellmann, Wilhelm |
1962 |
|
|
Der Sport im Kreis Bergzabern
|
Pudelko, Fred |
1962 |
|
|
Die Kreissparkassen im Landkreis
|
Mushake, Alexander Ludwig Maria |
1962 |
|
|
Die Landwirtschaftsschule und Beratungsstelle Bergzabern : Geschichte des Vereins ehemaliger Landwirtschaftsschüler
|
Meyer, Ludwig |
1962 |
|
|
Die Bevölkerungsentwicklung im Landkreis und in der Stadt Landau (Pfalz)
|
Arnold, Hermann / 1912-2005 |
1960 |
|
|
Zur Besiedlungsgeschichte des Kreises Landau
|
Arnold, Hermann / 1912-2005 |
1957 |
|
|
Seine Landschaft ist das wichtigste Besitztum des Landkreises Bergzabern
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1956 |
|
|
Die Erbengüter alteingesessener Familien : von eigenartigen Besitzverhältnissen im Kanton Annweiler 1824
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1953 |
|
|
Fahrt nach Süden: Frühling an der deutschen Weinstraße
|
Ostermaier, Hans |
1936 |
|
|
Flora der Landauer Gegend
|
Hindenlang, L. |
1900 |
|
|
Die Fledermäuse im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
|
Wissing, Heinz / 1938- |
|
|
|
Unsere Bergwelt
|
Hartkopf, Herbert / 1940- |
|
|
|
Von Dorf zu Dorf
|
Wilhelm, Robert B.; Schmalenberg, Brigitte; Pfundstein, Sonja; Möthrath, Birgit; Partovi, Elke |
|
|
|
Die Sparkassen im ehemaligen Landkreis Bergzabern
|
Arnold, Theo |
|
|