|
|
|
|
|
|
Die römischen Ziegeleien in Rheinzabern "Fidelisstraße" : mit Studien zum römischen Ziegeleiwesen in den germanischen Provinzen und Raetien
| 2. Auflage |
Trimpert, Holger Andreas; Stadter, Achim; Schulz, Rüdiger |
2018 |
|
|
Erlebnislandschaft Erdekaut und Römischer Vicus Eisenberg
|
Grubert, Armin; Müller, Wolfgang; Stickl, Helmut |
2018 |
|
|
Erneuerungen von Lagerumwehrungen am Beispiel des Legionslagers von Mogontiacum/Mainz
|
Burger-Völlmecke, Daniel / 1981- |
2018 |
|
|
Ein römischer Bauernhof bei Großwinternheim : archäologische Forschungen
|
Dolata, Jens / 1967- |
2018 |
|
|
Der römische Kaiser Valentinianus I. und sein Bollwerk Alta Ripa
|
Schneider, Wolfgang |
2018 |
|
|
Goethe und die Igeler Säule
| 2. Auflage |
Weichert, Karl-Heinz |
2018 |
|
|
Die große Mainzer Jupitersäule - eine Zwischenbilanz des aktuellen Restaurierungsvorhabens
|
Riemer, Ellen |
2017 |
|
|
Die Besitznahme der Oberrheinlande durch Rom - Aspekte einer Bevölkerungs- und Militärgeschichte
|
Wiegels, Rainer / 1940- |
2017 |
|
|
Ein Weihestein für Fortuna Conservatrix: in Bad Ems gefunden - in Warschau aufbewahrt
|
Eigenbrod, Jürgen / 1943-2023; Henrich, Peter / 1975- |
2017 |
|
|
Die römischen Weinschiffe von Neumagen als Symbole des moselländischen Weinhandels - Modellformen und Ausgestaltung -
|
Schwinden, Lothar |
2017 |
|
|
Wasser für RIGOMAGVS : zur Wasserversorgung des römischen Auxiliarkastells in Remagen
|
Heeren, Gabriel |
2017 |
|
|
Der gallo-römische Umgangstempel von Barweiler : Zeugnis antiker Religiosität
|
Ritzdorf, Hubertus / 1972- |
2017 |
|
|
MFRP 21: Der Antoninianschatz von Bad Bertrich (Landkreis Cochem-Zell), verborgen nach 267/268 n. Chr.
|
Heeren, Gabriel |
2017 |
|
|
Der Hermersbergerhof hat seit 50 Jahren eine Verkehrsanbindung : Verlauf auf römischem Verbindungsweg von der "Salzstraße" nach Johanniskreuz
|
Schmitt, Walter |
2017 |
|
|
Agrarwirtschaft und Krisenphänomene des 3. Jh. n. Chr. im Trierer Land
|
Seiler, Stephan |
2017 |
|
|
Caesars Konstruktion der Rheingrenze
|
Eich, Peter / 1970- |
2017 |
|
|
Kaiserin Helena (248/250-ca. 428/329) : Mutter und Sohn
|
Stolz-Sauter, Gisela |
2017 |
|
|
Arena, Arena-Keller und Stadtmauer nach den Ausgrabungen 1891-1912
|
Bauer, Sibylle |
2017 |
|
|
Cavea, Carceres und Vomitorien nach den Ausgrabungen 1923-1979 : Grabungen und Restauration
|
Bange-Goddard, Evamarie |
2017 |
|
|
Verfeinert und bekömmlich : zur Bedeutung von Kräutern und Gewürzen im römischen Trier und seiner Region
|
König, Margarethe |
2017 |
|
|
The ancient quarrying and mining district between the Eifel and the Rhine
|
Giljohann, Ricarda / 1986-; Hunold, Angelika; Wenzel, Stefan |
2017 |
|
|
Ein Paar silberne Scheibenfibeln der frühen Kaiserzeit aus Trier
|
Martin-Kilcher, Stefanie |
2017 |
|
|
Eine römische Werft auf dem Uni-Campus : seit Mai wird ein römisches Handelsschiff originalgetreu rekonstruiert
|
|
2017 |
|
|
Die römischen Münzen von Igel
|
Knickrehm, Wilfried |
2017 |
|
|
Die Römerstraße von Helenenberg bis Weißenseifen
|
Monshausen, Lothar / 1956-2022 |
2017 |
|