Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
662 Treffer — zeige 351 bis 375:

Neue Finanzierungsinstrumente für den Mittelstand : ISB-Programme stärken Eigenkapitalausstattung von KMU Metternich, Hans-Joachim; Schmid, Jakob 2005

Unternehmerischer Erfolg ist spielerisch planbar : "IOXIOXIO - Die ersten 1.000 Tage": E.U.L.E. e.V. ebnet Gründern mit einem neuen Planspiel den Weg in die Selbständigkeit Krowas, Kerstin 2005

Vernetzung von Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft im Rhein-Neckar-Dreieck Hoyningen-Huene, Dietmar ¬von¬ 2005

Die Monostruktur hat ausgedient : Die Bonn-Berlin-Ausgleichsvereinbarung setzte im nördlichen Rheinland-Pfalz viele Impulse - Neue Arbeits- und Studienplätze Simons, Anton / 1960- 2005

Erfolgreiches Regionalmanagement durch Kooperation und Vernetzung im Rhein-Neckar-Dreieck : vom linearen zum systemischen Denken und Handeln Schubert, Wolfgang 2005

Gemeinsam für den Standort Adenauer Land Romes, Hermann-Josef / 1951-; Kerschgens, Katja / 1969- 2005

Gründer sollen Netzwerk spinnen : mit ihrem Wirtschafts- und Zukunftszentrum verfolgt die Westerwald Bank in Dierdorf ehrgeizige Ziele - Startschuss am 1. Juli Luther, Carsten 2005

IHK-Gründertag 2005 wurde gut angenommen 2005

Kommunale Wirtschaftsförderung vor neuen Aufgaben Theilen, Ernst / 1940- 2005

Westerwälder Ideen weltweit gefragt : in einer Serie nimmt SchauR(h)ein die Wirtschaftsförderung der Landkreise in der Region Mittelrhein unter die Lupe 2005

Tag der Region: Mittelrhein trifft sich in Montabaur 2005

Pioniergeist 2005: Teetronic drückt auf die Hupe : Wirtschaftsministerium, Investitions- und Strukturbank und die Volksbanken-Raiffeisenbanken haben Existenzgründerpreis ausgelobt Strauß, Torsten 2005

Konversion in Pferdsfeld - ein Flughafen startet durch : die zivile Nutzung des ehemaligen Flugplatzes Pferdsfeld nimmt konkrete Formen an Strauß, Torsten 2005

Wo Existenzgründer gut aus dem Startblock kommen : mitten im Wissenschaftspark gibt die TechnologieZentrum Trier GmbH aussichtsreichen Unternehmern lebenswichtige Hilfestellung Fusenig, Ingrid 2004

Kaiserslautern: Hightech-Standort mit hoher Lebensqualität 2004

Starterzentren gehen online : Gründer plauschten mit Netzwerkpartnern Kehsler, Astrid 2004

Ein neues Identitätsbewußtsein für die Region : Regional-Marketing am Beispiel Eifel Widera, Christiane 2004

"Wir wollen verstärkt Einfluss nehmen" Krepele, Christoph 2004

2. Koblenzer TOP-Lounge Gerz, Manfred 2004

Bedingungen für heimische Unternehmen verbessern : Volker Meier, Wirtschaftsförderer in Kirn Strauß, Torsten 2004

Wirtschaft fordert Brücke über den Mittelrhein 2004

Beim Gründerwettbewerb "Pioniergeist" erfolgreich 2004

Es tut sich was im Metternicher Feld Altmeier, Christian 2004

"Innovation beginnt in den Köpfen der Unternehmer" : öffentliche IHK-Vollversammlung diskutiert über neue Wege und unkonventionelle Geschäftskonzepte Kiefer, Günther 2004

Kultur zwischen römischem Erbe und Eifel-Literatur : Kultur wird zunehmend als Wirtschaftsfaktor gewürdigt Koch, Angelika / 1959- 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...