1704 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Der Väter Erbe. E. Besuch im Theodor-Zink-Museum zu Kaiserslautern
|
Tschirner, Adolf / 1894-1940 |
1935 |
|
|
Aus der Geschichte Kaiserslauterns. <K. als Stadt des Bürgertums.>
|
Weinkauff, Ludwig |
1935 |
|
|
Der schwarze Tag von Kaiserslautern. Die Belagerung, Erstürmung und Zerstörung der Stadt am 17. Juli 1635
|
Braun-Rühling, Max / 1874-1967 |
1935 |
|
|
Kaiserslautern nach dem Kroatensturm 1635
|
Zink, Ernst |
1935 |
|
|
Ein alter Waldstreit zwischen Oberschlettenbach u. Busenberg.
|
Seenmüller, Kurt |
1935 |
|
|
Die Entwicklungsgeschichte des Leibgrenadier-Garderegiments "Erbprinz"
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1935 |
|
|
Das Denkmal des Landgrafen Ludwig IX. in der Lutherkirche zu Pirmasens
|
Schreiner, Heinrich |
1935 |
|
|
Eine Leichenparade in erbprinzlicher Zeit.
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1935 |
|
|
Familien-Geschichtliches aus Ransweiler und Meisenheim
|
Lichtenberner, Friedrich |
1935 |
|
|
Das Fürstentum Zweibrücken und die Gemeinde Reipoltskirchen
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1935 |
|
|
Heimatkundliches aus Mittelbexbach.
|
Ludwig, O. |
1935 |
|
|
Die Waldmühle bei Neuhofen : früher eine Walkmühle ; 1614-1719
|
Wihr, Rudolf |
1935 |
|
|
Neunkirchen <Saar>. E. sprachlich-geschichtl. Abhandl.
|
Kiffer, Pierre-Emile |
1935 |
|
|
Neunkirchen im Wandel der Zeiten.
|
Winaert, Philipp |
1935 |
|
|
Saarbrücken als Barockstadt.
|
Zimmermann, Walther / 1902-1961 |
1935 |
|
|
Die Tabaksmühle in St. Arnual.
|
Schneider, Karl |
1935 |
|
|
Streifzug durch Geschichte und Gegenwart der Fraulauterner Industrie.
|
Just, Rudolf |
1935 |
|
|
Aus der Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde St. Wendel.
|
Hermann, Chr. |
1935 |
|
|
Das Postwesen im Oberamt Schaumburg unter zweibrückischer Herrschaft.
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1935 |
|
|
Zur Geschichte des älteren Schönauer Eisenwerkes
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1935 |
|
|
Zwischen Grenzpfählen. Aus Vergangenheit und Gegenwart des Grenzdorfes Schönau und seiner Umgebung.
|
Geiger, Theo |
1935 |
|
|
Silzer Bilderhändler. E. Bild aus d. pfälz. Händlertum.
|
Bertram, Otto |
1935 |
|
|
Kleine Beiträge zur Geschichte Heinrichs des Löwen. 1. Der angebliche Reichstag zu Speyer an Martini 1178 und die Eröffnung des Prozesses gegen Heinrich den Löwen.
|
Schambach, Karl |
1935 |
|
|
Vom lateinischen Schuldrama zum nationalen Weihespiel : Kulturbilder aus der Bischofs- und Reichsstadt Speyer
|
Roppenecker, Hermann / 1865-1935 |
1935 |
|
|
St. Johannes, die ehemalige Pfarrkirche von Tholey.
|
Schütz, N. |
1935 |
|