Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
416 Treffer — zeige 376 bis 400:

Die Schloßgebäude zu Ehrenbreitstein. 1845

Die Kirche S. Barbara zu Ehrenbreitstein. 1845

Des Kurfürsten Klemens August von Köln letzte Reise und Tod (gest. 1761 zu Ehrenbreitstein). 1845

Die Kirche S. Barbara zu Ehrenbreitstein. 1845

Die Dynasten von Ehrenbreitstein. 1845

Die Handschrift der vier Evangelisten in der Kreuzkirche zu Ehrenbreitstein und der fehlende Onyx. 1845

Die Belagerung von Ehrenbreitstein 1635-37. 1845

Der Baumeister Baltasar Neumann zu Ehrenbreitstein. 1845

Das vormalige Marienkloster Franziskanerordens zu Ehrenbreitstein. 1845

Der Ehrenbreitstein (Feste) und dessen Blokaden. 1845

Der Baierlehnhof zu Ehrenbreitstein. 1845

Der Dikasterialbau zu Ehrenbreitstein. 1845

Die Krenzkirche zu Ehrenbreitstein. 1845

Das Kapuzinerkloster zu Ehrenbreistein. 1845

Die Kreuzkirche zu Ehrenbreitstein. 1845

Das Nationaltheater in Ehrenbreitstein. 1845

Ueber das Vorkommen des Gabbro bei [Koblenz-] Ehrenbreitstein. Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1842

Die Auffindung des Kreuzes und der heil. Lubentius von Settegast aus Koblenz (Beschreibung dieser für die Kreuzkirche in Ehrenbreitstein bezw. die Kirche zu Kobern bestimmten Gemälde). Carové, Friedrich Wilhelm / 1789-1852 1837

Das Geschlecht von Helfenstein. 1829

Kugelige Absonderungen der Grauwacke zu [Koblenz-] Ehrenbreitstein. Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1826

Tagebuch der merkwürdigsten Kriegsvorfälle während der dritten Blokade der Festung Ehrenbreitstein in den Monaten Juli. August und September 1796 (vom Grafen Franz von Kesselstatt). 1823

Als der Rhein noch über die Festung Ehrenbreitstein floss Harnischmacher, Stafan

Die Festung Ehrenbreitstein : große Erzählerin der Geschichte in der Mitte Europas Pecht, Andreas / 1955-

Eine Uhr, ein Soldat namens Henzen, ein Regiment : einige Worte zu einem "Altertümchen" Glöckner, Ralf A.

"Jo! mit mund, sinn und inner'm Hertzen, Jubiliere frohes Trier'sches Landt!" : eine Episode aus der Kindheit der Maria Magdalena Keverich | = "Yes! with mouth and mind and all your hearth, rejoice oh happy land of Trier!" : an episode from the childhood of Maria Magdalena Keverich Fachbach, Jens / 1978-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...