|
|
|
|
|
|
"Ich bin so allein und unglücklich, mehr als je zuvor." : jüdische Überlebende des Holocaust in der Nachkriegszeit
|
Heidt, Günter |
2016 |
|
|
Juden in Klüssserath
|
Erschens, Hermann / 1937- |
2016 |
|
|
Ilse und Kurt Kaufmann : zwei jüdische KZ-Überlebende aus Wittlich
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Emmi Levy-Gottdiener - ein deutsch-jüdisches Schicksal im 20. Jahrhundert : ein Porträt nach ihren Aufzeichnungen vom Oktober 1991
|
Levy-Gottdiener, Emmi / -1995; Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Der konvertierte Jude galt den Nazis noch immer als Jude : eine Erinnerung an den deutschen Juden Ernst Schlachter
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Das Weingut Hermann Wolf in Bad Dürkheim : das Schicksal einer jüdischen Familie und ihres Besitzes : Teil 1: Die Menschen
|
Rummel, Walter / 1958- |
2016 |
|
|
Der Weg ins Ghetto Lodz - an den Ort des Todes : vor 75 Jahren: Für zahlreiche Juden aus der Region gibt es kein Entkommen : eine Erinnerung an die Deportation vom 16. Oktober 1941
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Hebräische liturgische Poesien zu den Judenverfolgungen während des Ersten Kreuzzugs
|
Frenḳel, Avraham; Gross, Abraham; Lehnardt, Peter S. |
2016 |
|
|
Spuren unter Asche : Dokumentation zur Geschichte der ehemaligen Jüdischen Gemeinde Weisenau bei Mainz
|
Brückner, Max |
2016 |
|
|
(Unge)rechtes Trier : die Verfolgung der Juden zur Zeit des Nationalsozialismus und ihre Deportation
| 1. Auflage |
Trier. Ortsbeirat Trier-Mitte/Gartenfeld; Verein Trierisch |
2016 |
|
|
Spätes Erinnern : ein Lesebuch zu Verfolgten und Opfern der NS-Diktatur aus Wittlich und Umgebung
|
Schmit, Franz-Josef; Wittlich. Kulturamt |
2016 |
|
|
Der Holocaust und das Ende der Juden in Hottenbach
|
Redmer, Axel / 1951- |
2015 |
|
|
Die Geschichte der Juden von Bretzenheim a.d.Nahe
|
Schneider, Hans / 1931- |
2015 |
|
|
Verfolgung und Widerstand im heutigen nördlichen Rheinland-Pfalz 1933-1945
|
Hennig, Joachim / 1948- |
2015 |
|
|
Zwei erfolgreiche Sportler: Erinnerung an die Baruchs : das Schicksal der jüdischen Familie aus Bad Kreuznach
|
Ginzler, Hildegard / 1958- |
2015 |
|
|
Orte der Erinnerung
|
Haffke, Günter |
2015 |
|
|
"Arisiert" oder erworben? : die Geschichte einer Lahnsteiner Chemiefabrik aus unterschiedlichen Perspektiven
|
Flesch, Armin H. / 1962- |
2015 |
|
|
Jüdische Justizbedienstete und Rechtsanwälte
|
Weber, Reinhard / 1946- |
2015 |
|
|
Speyerer Juden fliehen in die USA : Projekt "NS-Raubgut" verhilft zu neuen Informationen über emigrierte Speyerer Familien
|
Bruno, Johannes / 1940- |
2015 |
|
|
Die Geschichte der Juden im Raum Ludwigshafen im Nationalsozialismus
|
Minor, Ulrike |
2015 |
|
|
Jüdische Schülerinnen in der NS-Zeit am AVG : ein längst behandeltes Thema?
|
Eekhof, Lucas; Tripathi, Wolfger |
2015 |
|
|
Vertriebene sind wir, Verbannte : Portraits fünf deutsch-jüdischer Juristen aus Wittlich
| 1. Aufl. |
Schmit, Franz-Josef |
2015 |
|
|
22. Oktober 1940 : vor 75 Jahren: Ein Großteil der jüdischen Bewohner Kaiserslauterns wird nach Gurs deportiert
|
Aulenbacher, Mario / ca. 20./21. Jh. |
2015 |
|
|
Der jüdische Kaufmann Max Jakob - Leichtathlet und Mäzen des FCK, umgekommen im Ghetto Litzmannstadt
|
Herzog, Markwart / 1958- |
2015 |
|
|
75 Jahre Deportation nach Gurs : ... Kurzbiographien
|
Theobald, Paul / 1950- |
2015 |
|