9327 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Eigene Wohnung und trotzdem gut betreut : Senioren wollen selbständig bleiben - betreutes Wohnen statt Heimpflege
|
Seibert, Armin |
1998 |
|
|
In Bad Kreuznach geboren, 1939 vor den Nazis aus Berlin nach England geflohen: Paul Mayer erzählt : "Dann würden die Nazis in der Hölle lachen"
|
Rehbein, Hansjörg / 1961- |
1998 |
|
|
Alte Siegel entführen in die Vergangenheit
|
|
1998 |
|
|
Ein Leben lang immer im Dienst am Nächsten : Leben und Arbeit der Diakonissen - die Geschichte des II. Rheinischen Mutterhauses
|
Gebhardt, Harald |
1998 |
|
|
Verhaßter Forstmeister floh bis Bacharach : Streit um verweigerte Waldrechte eskalierte im Revolutionsjahr 1848 zum Sturm der Bauern auf die Oberförsterei Neupfalz
|
Weimer, Robert / 1926-2012 |
1998 |
|
|
Wohnen im Rundling soll sich wieder lohnen : Dorferneuerung im historischen Stadtkern Monzingens dauert mindestens noch zehn Jahre
|
Seibert, Armin |
1998 |
|
|
Protestanten hielten zu lange Gottesdienst : deshalb entschlossen sich Bad Sobernheims Katholiken vor 100 Jahren zum Kirchenbau
|
Heß, Martin |
1998 |
|
|
Recycling: Im Faserzentrum kein Fremdwort
|
Seibert, Armin |
1998 |
|
|
Die Kreuznacher Kur um die Jahrhundertwende : ein eitler Lebemann muß in die Provinz
|
Sieben, Kai; Mohr, Wolfgang |
1998 |
|
|
"Straße ist nur der erste Baustein" : für die Planer ist die Martinsbergtrasse der Anfang
|
Rehbein, Joachim; Hammer, Kristina; Schmelzeisen, Klaus |
1998 |
|
|
Keltische Kultur: Vorwärts in die Vergangenheit : am Wochenden startet das neue, alte Leben ; ein archäologisches Experiment verändert auch die Gedankenwelt der Teilnehmer
|
Butz, Stefan |
1998 |
|
|
Umfassende Hilfe ist der oberste Leitsatz : 150 Jahre Diakonisches Werk
|
Unger, Marion; Schmelzeisen, Klaus |
1998 |
|
|
Die Nahe gab dem Dorf Nohen den Namen : seine Bewohner lieben das Vereinsleben und hassen oft den Fluß
|
Schultheiß, Karsten; Drumm, Reiner |
1998 |
|
|
Die Brückener sind sehr sportlich: 90 Prozent der Kinder und Jugendlichen des Ortes treiben Sport beim FCB
|
Schultheiß, Karsten; Drumm, Reiner |
1998 |
|
|
Die erste Regionale Schule und ein Landesforstamt machen die Zentralität von Kempfeld deutlich
|
Schultheiß, Karsten; Hosser, Gerhard |
1998 |
|
|
Jetzt wird angepackt, was lange umstritten war: ein Rinzenberger Dorfgemeinschaftshaus
|
Schultheiß, Karsten; Drumm, Reiner |
1998 |
|
|
Als kleines, aber feines Dorf - herrlich gelegen zwischen Nahe und Glan - gilt Sienhachenbach
|
Müller, Vera; Hosser, Gerhard |
1998 |
|
|
Die geplante Verbindungsspange zum Flugplatz Hahn ist Thema Nummer eins in Breitenthal
|
Hinze, Melanie; Drumm, Reiner |
1998 |
|
|
Früher prägte das Eisenwerk Abentheuer, dann folgte das Sägewerk ...
|
Schultheiß, Karsten; Ding, Gerhard |
1998 |
|
|
Mit der Mülldeponie kam das Geld : noch heute ist die Gemeinde schuldenfrei
|
Hinze, Melanie; Drumm, Reiner |
1998 |
|
|
Der Stolz aller 118 Einwohner und Mittelpunkt des dörflichen Lebens: das Rimsberger Gemeindehaus
|
Müller, Klaus-Peter; Ding, Gerhard |
1998 |
|
|
Ein Sportverein mit unglaublich vielen Mitgliedern ist nur ein Charakteristikum Niederhambachs
|
Schultheiß, Karsten; Ding, Gerhard |
1998 |
|
|
Etwas unscheinbar und abseits gelegen, aber dennoch als Wohnort viel gefragt: das Dorf Dickesbach
|
Müller, Klaus-Peter; Greber, Manfred / 1936-2023 |
1998 |
|
|
Das traditionsreiche Dorf im mittleren Fischbachtal feiert im kommenden Jahr seinen 950. Geburtstag
|
Vogt, Gabriele; Hosser, Gerhard |
1998 |
|
|
Leisel: außergewöhnliche Kirche, intaktes Vereinsleben, schöner Dorfkern und späte Kanalisierung
|
Schultheiß, Karsten; Ding, Gerhard |
1998 |
|