|
|
|
|
|
|
Briefe an Freunde. Hrsg. v. Wilhelm Vernekohl
|
Wust, Peter; Vernekohl, Wilhelm |
1955 |
|
|
Die rechtlichen Vorschriften zur Einkommensteuer im Saarland. Abgeschl. am 30. Nov. 1955. Hrsg. v. Kaufmänn. Berufsbildungswerk bei d. Industrie- u. Handelskammer d. Saarlandes.
|
Koch, R. |
1955 |
|
|
Die Errichtung der französisch-saarländischen Währungsunion im Jahre 1947 und die sich daraus ergebenden Maßnahmen des französischen Staates hinsichtlich des Kreditwesens im Saarland. Eine Darst. d. im Saargebiet geltenden franz. Währungsgesetze, Bankenaufsichtsgesetzgebung u. Kreditkontrollen
|
Martin, Klaus |
1955 |
|
|
Amtsblatt der Eisenbahnen des Saarlandes. 1955.
|
|
1955 |
|
|
Autokarte des Saarlandes. 1:150000
|
|
1955 |
|
|
Bauen und Wohnen. 2. Bauausstellung im Bexbacher Blumengarten. Wohnungsbau im Saarland. Mit Handwerksschau "Wohnkultur". 1. 2.
|
|
1955 |
|
|
Der Wirtschaftsvertrag zwischen Frankreich und dem Saarland. Eine krit. Analyse des Abkommens. [Gemeinschaftsarbeit der 3 deutschen Saarparteien]
|
|
1955 |
|
|
Helfer für den Kraftfahrer. Alphab. Verzeichnis d. Autofirmen, Reparaturwerkstätten u. Tankstellen im Saarland.
|
|
1955 |
|
|
Stellungnahme der Saarwirtschaft zur Moselkanalisierung. 7. Dez. 1955.
|
|
1955 |
|
|
Unser Nein zum Saarstatut ... Referat auf d. öffentl. Landeskonferenz d. Komm. Partei, Landesverb. Saar, am 31. Juli 1955. Hrsg.: Komm. Partei, ; Landesverb. Saar.
|
Basel, Fritz |
1955 |
|
|
Wir wollen Europa. Rede auf d. 9. Landesparteitag der Christl. Volkspartei d. Saarlandes am 16. Jan. 1955
|
Hoffmann, Johannes |
1955 |
|
|
Die Grundzüge des geltenden Arbeitsrechts im Saarland. Abgeschlossen am 30. 6. 1952. Erg. am 31. 12. 1952, 30. 4. 1953 u. 15. 1. 1955
|
Dratwa, Hans |
1955 |
|
|
Universität des Saarlandes. Universitätsbibliothek. Verzeichnis der laufend gehaltenen Periodica. 2., erw. Aufl.
|
|
1955 |
|
|
Jahresausstellung des Saarländischen Künstlerbundes im Saarlandmuseum. 11. 11.-4. 12. 1955; 1. Themaausstellung. Saarländ. Landschaft und Industrie. 16. 4.-8. 5. 1955.
|
|
1955 |
|
|
Museum d. Stadt Homburg: Die Jungen im Lande. Saarländischer Künstlernachwuchs stellt sich vor. 22. 1.-20. 2. 1955.
|
|
1955 |
|
|
Ausstellung Kirchliche Textilkunst. Ella Broesch und ihr Schülerkreis. Saarlandmuseum Saarbrücken. 14.1.-3.2.1955
|
|
1955 |
|
|
Der saarländische Bergmann [Le Mineur sarrois, dt.] Aus d. Franz. v. K. Klutchinsky-Pole
|
Roy, Francis; Klutchinsky-Pole, K. |
1955 |
|
|
VHS. Volkshochschule der Stadt Saarbrücken: Arbeitsplan. 1954/55; 1955/56, Abschn. I. II.
|
|
1955 |
|
|
Das Bexbacher Gruben- und Heimatmuseum
|
Guthörl, Paul; Kiel, Joh. |
1955 |
|
|
500 Jahre Hospital St. Wendel : 1455 - 1955
|
|
1955 |
|
|
Saarfrägan.
|
Karre, Bo |
1955 |
|
|
Die Flurnamen der Stadt Saarbrücken.
|
Bauer, Gerhard |
1955 |
|
|
90 Jahre "Harmonie" - Musik in St. Wendel. 2., 3. u. 4. 7. 1955. Eisenbahn-Orchester "Harmonie" St. Wendel. [M. Vereinschronik]
|
|
1955 |
|
|
700 Jahre Bestehen der Orte Scheuern, Überroth, Niederhofen, Lindscheid, Neipel. Festschrift zum Volks- und Heimatfest am 12. u. 13.6.1955 in Scheuern. Veranstalter: D. gemeinnütz, u. kultur. Vereine d. Orte d. Bohnentals. [M. Ortsgeschichten]
|
|
1955 |
|
|
Council of Europe. Conseil de l'Europe. Consultative Assembly. Committee of general affairs. 9th Session. The Saar Statute. A study made by the Secretariat of the Committee of monetary regime in force in the Saar 1920-1923.
|
https://d-nb.info/gnd/036-040311 |
1955 |
|