|
|
|
|
|
|
Hört das Summen der Bienen : in der Pfalz ist die Imkerei im Aufschwung - das Bienensterben aber auch ...
|
Ayass, Kathrin |
2017 |
|
|
Klimawandel bedroht einen Grashüpfer im Hunsrück : die Trierer Biogeographin Katja Rohde hat in ihrer Doktorarbeit die Ursachen für den Rückgang des Sumpfgrashüpfers untersucht und überraschende Entdeckungen gemacht
|
|
2017 |
|
|
Untersuchungen zum aktuellen Vorkommen von Tagfaltern in ausgewählten Kalkmagerrasen im Kreis Trier-Saarburg
|
Rosleff Sörensen, Elke |
2017 |
|
|
Aussagekraft von Datenkennwerten aus Citizen-Science-Beobachtungsdaten : Ableitung Roter Listen am Beispiel der Libellen
|
Ott, Jürgen / 1959-; Munzinger, Stefan |
2017 |
|
|
Massenvorkommen von Raupen des Trockenrasen-Dickleibspanners (Lycia zonaria [DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1765)
|
Blum, Ernst |
2017 |
|
|
Erfassung der Libellenfauna (Odonata) am Glan im Jahr 2015 - mit störungsökologischen Betrachtungen
|
Ott, Jürgen / 1959- |
2017 |
|
|
Neozoen in Rheinland-Pfalz - Segen oder Fluch für unsere Arten und Lebensräume? : eine erste Zusammenstellung von Arten im Hinblick auf ihr Schädigungspotenzial für Libellen (Odonata)
|
Ott, Jürgen / 1959- |
2017 |
|
|
Der Feigen-Spreizflügelfalter - Choreutis nemorana (HÜBNER, [1799]) (Lepidoptera: Choreutidae) - im Raum Mainz - Ingelheim
|
Graebner, Hagen |
2017 |
|
|
Modern Citizen Science - am Beispiel der Libellenkunde (Odonatologie) in Rheinland-Pfalz
|
Röller, Oliver / 1967- |
2016 |
|
|
Vergleichende Untersuchungen zu Totholzkäfern (Coleoptera in rheinland-pfälzischen Edelkastanien-Beständen (Castanea sativa MILLER, 1768)
|
Köhler, Frank |
2016 |
|
|
Nachweis der Sattel-Mordfliege Laphria ephippium (FABRICIUS, 1781) in Rheinland-Pfalz (Diptera: Asilidae)
|
Reder, Gerd / 1946- |
2016 |
|
|
Nocturnal insects in different crops and the potential food provision for bat species
|
Hahn, Melanie / 1984-; Brühl, Carsten A. / 1967-; Stahlschmidt, Peter |
2016 |
|
|
Zur Bedeutung und Situation der Roten Listen am Beispiel der Heuschrecken in den Bundesländern Deutschlands und insbesondere in Rheinland-Pfalz
|
Pfeifer, Alban |
2016 |
|
|
Die Gottesanbeterin in Rheinhessen?! : die Geschichte der Arealerweiterung einer Art
|
Linn, Catherine Anne / 1986- |
2016 |
|
|
Zur Käferfauna (Coleoptera) der Blockhalden im Hundsbachtal bei Gerolstein
|
Hadulla, Karl; Wagner, Thomas |
2016 |
|
|
Malthodes holdhausi Kaszab, 1955 - neu im Rheinland (Col., Cantharidae)
|
Einwaller, Michael |
2016 |
|
|
Bemerkenswerte Neu- und Wiederfunde für die rheinische Käferfauna (Coleoptera) aus dem Neuwieder Becken
|
Köhler, Jonas; Remmers, Wolfram |
2016 |
|
|
Beobachtungen des Weißen Waldportiers Brintesia circe (Fabricius, 1775) sowie weiterer Tagfalter an Mosel und Nahe im Spätsommer 2016 (Lep., Diurna et Arciidae)
|
Heimbach, Hermann Josef; Schumacher, Heinz |
2016 |
|
|
Heuschrecken in biologisch und konventionell genutzten Weinbergen in der Pfalz
|
Wagner, Judith; Entling, Martin H.; Schirmel, Jens |
2016 |
|
|
Zur Verbreitungssituation von Sitaris muralis (FORSTER, 1771) in Deutschland und den angrenzenden Staaten (Coleoptera: Meloidae)
|
Lückmann, Johannes |
2016 |
|
|
Zur aktuellen Verbreitung der Gottesanbeterin (Mantis religiosa) in Rheinhessen und im Nahetal - Ergebnisse von Presse-Aufrufen
|
Niehuis, Manfred / 1944-; Michalski, Rainer |
2016 |
|
|
3. Nachtrag zum Verzeichnis der Wanzen in Rheinland-Pfalz (Insecta: Heteroptera)
|
Simon, Helga |
2016 |
|
|
Neue Entwicklungen der Libellenfauna im Soonwald, Rheinland-Pfalz (Insecta: Odonata)
|
Willigalla, Christoph / 1973- |
2016 |
|
|
Nachweis der Wespenbiene Nomada Kohli SCHMIEDEKNECHT, 1882, in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Anthophoridae)
|
Reder, Gerd / 1946- |
2016 |
|
|
Das Schmetterlingsnetz in Südwestdeutschland
|
Röller, Oliver / 1967- |
2016 |
|