5922 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
90 Jahre Rheinbrohler Ortschronik : Leben und Werk des Pfarrers Heinrich Volk
|
Dietz, Wolfgang / 1956- |
1987 |
|
|
600 Jahre drehte sich das Mühlrad. Die Saxler Mühle im Wandel der Jahrhunderte
|
Wißkirchen, Friedbert / 1945- |
1987 |
|
|
"Hals- und Beinbruch". Unsere Umgangssprache im Visier
|
Mayer, Alois / 1942- |
1987 |
|
|
Eisenverarbeitende Unternehmen im 19. Jahrhundert in Sayn: Franz Sebastian Menn, Familie d'Ester und Ferdinand Freiherr von Bleul
|
Kleber, Peter / 1946- |
1987 |
|
|
Das ehemalige Schulhaus in Weitersburg - ein vergessener Bau von Johann Claudius von Lassaulx
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
1987 |
|
|
Konrad Schilling von Lahnstein. Geschichte einer Grabplatte in der Pfarrkirche Kottenheim
|
Hoffmann, Alois |
1987 |
|
|
Die Elzbachbrücke zu Pyrmont
|
Sauer, Arno |
1987 |
|
|
Der Schönfelderhof wird ausgebaut : als Behinderten-Werkstatt anerkannt
|
|
1987 |
|
|
Das Servatiuspatrozinium. Aus der frühen Geschichte der Lambertskirche
|
Wey, Philipp / 1924-1996 |
1987 |
|
|
Das Milokreuz. Geschichte, Sage und Brauch um ein ehrwürdiges Kulturdenkmal
|
Schuhn, Werner / 1924-1989 |
1987 |
|
|
Das Kulturamt Trier im Wandel der Zeit. Seit 100 Jahren im Dienste der Landeskultur
|
Frischbier, Franz-Josef |
1987 |
|
|
Die traditionelle Hausschlachtung im Hunsrücker Hochwald. Dargestellt am Beispiel von Zerf
|
Moßmann, Manfred / 1955- |
1987 |
|
|
3. Internationale Puppentheatertage in Schweich. "Puppenbühne Leierkasten" Schweich besteht zehn Jahre
|
Maibaum, Bodo |
1987 |
|
|
Bibliographie der rheinischen Auswanderungsliteratur. 2. Ergänzung zu Heft 1. 1985, S. 17 ff
|
Schröder, Henning |
1987 |
|
|
Jugendliche Vitalität lebt in altehrwürdigem Gebäude. In 75 Jahren: Von der Handwerker- und Kunstgewerbeschule zur Fachhochschule des Landes
|
Pappon, Stefanie |
1987 |
|
|
Der Heilkräutergarten im Landschaftsmuseum in Hachenburg : Natur und traditionelle Elemente der Geschichte
|
Tschapke, Emmi; Tschapke, Winfried |
1987 |
|
|
Forschungsstand der Westerwälder Volkskunde
|
Lange, Helmut R. |
1987 |
|
|
Ein Kohlevorkommen in Kirn. Kann der alte Stollen zugänglich gemacht werden?
|
Reichertz, Peter A. |
1987 |
|
|
Papier- moderner Werkstoff mit Tradition. Referat zur Eröffnung einer Ausstellung des Rheinischen Museumsamts im Sobernheimer Freilichtmuseum
|
Lüpkes, Vera |
1987 |
|
|
Der Witterungsverlauf in den letzten 10 Jahren im Weinbaugebiet Ahr
|
Böll, K. P. |
1987 |
|
|
Erweckung auf dem Hunsrück. Festvortrag zum Riegenrother Kirchenjubiläum "Die Erweckungsbewegung im Kirchenspiel Pleizenhausen-Riegenroth"
|
Krumme, Walter |
1987 |
|
|
Pfingsten, das liebliche Fest, ist gekommen. Von allerlei Pfingstbräuchen und mancherlei Pfingstsitten
|
Knebel, Hajo / 1929-2006 |
1987 |
|
|
Die Bedeutung Mayener Mühlsteine als Handelsware für die Aufnahme Andernachs in den Hansabund im Jahre 1537
|
Fisenne, Otto ¬von¬ |
1987 |
|
|
Vorn immer dieser Weihnachtsmann mit der Bischofsmütze. Der Nikolauspfennig 1987 zeigt das Bild der ev. Kirche Kirn
|
Polke, Johannes / 1931-2013 |
1987 |
|
|
Zum Tode von Pfarrer Hartmut Roth. April 1987
|
Ackermann, Dieter |
1987 |
|