|
|
|
|
|
|
Die Trasshöhlen am Jägerheim : der Brohltrass; Dokument einer Naturkatastrophe im Rheinland und römischer Hightechbaustoff
|
Simon, Klaus-Frank |
2007 |
|
|
Bergbau in der Gemarkung Oberölfen
|
Langenbach, Norbert / 1941-2010 |
2007 |
|
|
"Die Grube "Camilla" bei Norath von 1951 bis 1958
|
Mallmann, Günter |
2007 |
|
|
Auf den Spuren des Schiefers
|
Schweicher, Theophil |
2007 |
|
|
Neuer Stollen - neues Glück : Streifzug durch eine lange, aber nicht sehr ertragreiche Bergbau-Geschichte
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2006 |
|
|
Versteigerungslisten des Nordpfälzer Quecksilbers aus dem 18. Jahrhundert
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2006 |
|
|
Die Grube "Gute Hoffnung" (Rhein) und die Bergbau-AG Friedrichssegen (Lahn) von 1907 bis 1914
|
Dietrich, Ewald |
2006 |
|
|
Bergleute und Steiger der Horhausener Gruben als Schüler der Siegener Bergschule
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2006 |
|
|
Fachbach und der Bergbau
|
Girmann, Frank / 1957- |
2006 |
|
|
Der Schiefergrubenweg von Lütz
|
Kugel, Heinz |
2006 |
|
|
Der Braunkohlenbergbau auf dem Hohen Westerwald
|
Krahm, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Grube Silbersand
|
Augel, Michael |
2006 |
|
|
Die Gruben Tränke und Alte Hoffnung in Breitscheidt, Kreis Altenkirchen
| 2., aktualisierte Aufl. |
Langenbach, Norbert |
2006 |
|
|
Spurensuche im Eisenland : [Unterwegs auf Erzstrassen und Bergmannspfaden ; mit herausnehmbarem Wanderführer für unterwegs]
| 1. Aufl. |
Bosbach, Ute; Heinz, Achim; Stössel, Wolfgang |
2006 |
|
|
Dachschiefer - Gewinnung und Verarbeitung in Rheinland-Pfalz einst und heute
|
Slabon, Paul |
2006 |
|
|
Die Grubenlichter leuchten : Bindweide: Letzte Schicht vor 75, Grundstein für Besucherbergwerk vor 25 Jahren - Seit 1986 Gäste
|
Weger, Joachim |
2006 |
|
|
Bergbaualtlasten und Sanierungsanforderungen am Beispiel der Flotationshalde Laurenburg/Lahn
|
Wieber, Georg |
2006 |
|
|
Silbermünze: Niederfischbach besitzt jetzt das Original : "Fischbacher Ausbeutetaler" von 1750 ersteigert
|
Goebel, Andreas |
2006 |
|
|
80 Meter tief in die Vergangenheit : SGV hat Stollen in Birken wieder begehbar gemacht
|
Montanus, Daniel |
2006 |
|
|
Ein Pochwerk geht auf Reisen : von Kolumbien nach Imsbach transportiert
|
Haneke, Jost / 1950- |
2006 |
|
|
"Die Bergleute graben wieder nach schwarzen Diamanten" : das letzte Kapitel des Steinkohlenbergbaues in Brücken (1928 - 1939)
|
Bauer, Markus / 1965- |
2006 |
|
|
Der Stollenbergbau zu Bingerbrück
|
Kösling, Torsten |
2006 |
|
|
Historie des Bergbaus beleuchtet : Julius Dietz trug Wissenswertes zusammen - Erzabbau in der Region hat rund 400 Jahre Tradition - 1951 Förderturm abgebaut
|
Grün, Ralf |
2006 |
|
|
Die römische Eisenverhüttungsanlage von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kreis Ahrweiler
|
Ritzdorf, Hubertus / 1972- |
2006 |
|
|
Grube war die Höllenpforte zur Ewigkeit : Arbeiter litten vor allem unter der Staublunge - Puderbacher Stollen Reichensteinerberg galt 1936 als nicht mehr rentabel und wurde geschlossen
|
Bölz, Marcus |
2006 |
|