132 Treffer — zeige 51 bis 75:

Über das Klima von Trier, eine nachträgliche Anmerkung. Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1836

Über die Rheinischen und Eifeler erloschenen Vulkane, vorzüglich in Beziehg auf Dr. Hibberts Geschichte der ersteren. Wyck, Herman Jan van der / 1769-1847 1836

Topographisch-historische Kunde über die Olewig. Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1836

Erzbischof zu Trier und der kaiserliche Fiskal, Kläger, gegen Severin von Fridenaltenhoven, Freigrafen und Schöffen zur Newenstadt im Suderland, 1549-55. 1836

Die sogenannten Sandsteine von Engers. 1836

Über die Buchdruckereien zu Trier. Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1836

Die Zerstörung der S. Paulinskirche im Jahre 1674. Hansen 1836

Die Wunderbrunnen in Lothringen, im Erzstifte Trier und in Hessen-Kassel. Ein Beitrag zur Geschichte der Heilquellen und des Aberglaubens. 1836

Über die Domfabrik zu Speier 1836

Unterhaltungen [Elektronische Ressource] 1836

Versuch einer geographisch-geognostischen Einteilung des westlichen Deutschlandes nebst generellen Andeutungen zur geognostischen Konstitution der verschiedenen Gebirgsabtheilungen desselben. Klipstein, A. ¬von¬ 1836

Geognostische Karte von Rheinhessen. 1:200000 Kaup, J. J.; Klipstein, A. von 1836

Statuten der Gesellschaft zur Errichtung eines Bürgerhofes in Mainz Gesellschaft zur Errichtung eines Bürgerhofes in Mainz 1836

Verzeichniss der großen Kunstausstellung des Kunst- und Literatur-Vereins in Mainz im Rondel des Theaters : eröffnet den 21. August, beendet den 10. September 1836 1836

Denkschrift für vollständige Rückgabe des von der ehemaligen französischen Regierung widerrechtlich mit Sequester belegt gewesenen Schönborner Hofes zu Mainz, nebst Zugehörungen, cum omni caussa seit dem Pariser Frieden, an das gräfliche Haus Schönborn 1836

Einige Worte an die Mainzer, bei der Feierlichkeit des dem Erfinder der Buchdruckerkunst Johann Gutenberg in Mainz zu errichtenden Denkmals Fischer von Waldheim, Gotthelf 1836

Verzeichniss einer Büchersammlung aus mehreren Fächern, welche, aus der Nachlassenschaft des ... Leonhrad Hagenbusch in Mainz herrührend, am sechsten Juni 1836 und den folgenden Tagen in dem Sterbhause Lit.: C No. 465 in Mainz nebst Kupferstichen in und ohne Rahmen und andern Gegenständen öffentlich an den Meistbietenden versteigert werden : [Lithogr.] Hagenbusch, Leonhard 1836

Gabe dankbarer Erinnerung dem ... heimgegangenen Peter Wolf, dem ... Wohlthäter meiner Vaterstadt Mainz, dem Stifter ... der neuen Anlage geweiht ... am Tage der Enthüllung seines Bildes den 5. Mai 1838 : [Gedicht] 1836

Unserem sehr ehrw.╕. vielgel.╕. Br.╕. Lehne zum Sommer-Joh.╕. Feste ... Ludewig zur Eintracht im Orient zu Mainz Lehne, Friedrich 1836

Kritische Geschichte der Erfindung der Buchdruckerkunst durch Johann Gutenberg zu Mainz, .. Wetter, Johann 1836

Peter Schöffer, der Vollender der Buchdruckerkunst Külb, Philipp Hedwig 1836

Funde bei Eppelsheim; Braunkohlen bei Alzey und Gießen Klipstein, A. ¬von¬ 1836

Beiträge zur Beschreibung des Großherzogtums Hessen nach seinen einzelnen Bestandtheilen Schaab, Karl Anton / 1761-1855 1836

Prospect der Leyendecker'schen Unterrichts- und Erziehungs-Anstalt für Knaben zu Dürkheim an der Haardt in Rheinbaiern Leyendecker, Hermann 1836

Der Rheinkreis mit seinen Schlachten ... Mit 4 Plänen. Die Pläne (farbig) stellen dar: Schlacht am Hasenbühl bei Göllheim, bei Pirmasens, bei Kaiserslautern, Sturm auf die Weissenburger Linien Neumann, M. von 1836

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1836


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...