|
|
|
|
|
|
Vor 50 Jahren: Stilllegung der Strecke Dümpelfeld - Lissendorf
|
Jehnen, Manfred |
2023 |
|
|
Zurück in die Zukunft - eine Zeitreise in das Jahr 1968
|
Bales, Karl Josef; Jehnen, Manfred |
2023 |
|
|
Abgründiges Ahrtal : Krimis
| 1. Auflage |
Joachim, Karin |
2023 |
|
|
Sagen & Legenden aus dem Ahrtal
| 1. Auflage |
Robbel, Daniel |
2023 |
|
|
"Wir kriegen das wieder hin" : die größte Herausforderung war es, immer weiter durchzuhalten
|
Engelmohr, Ines |
2023 |
|
|
Die Ahrtalbrücken: Vor und nach der Flut : die Direktion Landesdenkmalpflege dokumentiert den Brückenbestand vom 18. Jahrhundert bis zum Baujahr 1950 von Dorsel bis Sinzig
|
Kaiser, Roswitha / 1957- |
2023 |
|
|
Landesbetrieb Mobilität kommt beim Wiederaufbau im Ahrtal in wichtigen Bereichen voran
|
Tegeder, Birgit |
2023 |
|
|
Bürgerschaftliche Gewässerpatenschaften als Chance zur Anpassung im Klimawandel?
|
Sander, Winfried |
2023 |
|
|
Hochwasserkatastrophe an der Ahr 1910 und 2021
|
Gesprächskreis Generationentreff |
2023 |
|
|
Das Ahrtal - gelebte SolidAHRität
|
Malan, Christian |
2023 |
|
|
"Allein schaffen wir das nicht" : eineinhalb Jahre nach der Flut ist im Ahrtal die Zerstörung noch immer allgegenwärtig - woran es beim Wiederaufbau hakt, darüber sprachen wir mit einem Insider, der den Betroffenen durch den Antragsdschungel hilft
|
Stoll, Michael |
2023 |
|
|
Was vom Leben übrig blieb : seit der Flut vor zwei Jahren begleitet der stern eine Gruppe von Menschen aus dem Ahrtal : fünf Geschichten über Fortschritt, Rückkehr, Zweifel und Hoffnung
|
Streck, Michael / 1964-; Eißele, Ingrid / 1962-; Barth, Theo |
2023 |
|
|
Weinmajestäten beeindruckt vom Wiederaufbau : auf ihrer Deutschlandtour besuchten die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang und ihre Prinzessinnen das Ahrtal
|
Ahrwein e.V. |
2023 |
|
|
Aufbau, Alltag und Verzweiflung : zwei Jahre nach der Flutkatastrophe radeln wieder Touristen durch das Ahrtal ...
|
Dauscher, Karin |
2023 |
|
|
Dem Fluss Raum geben : die Folgen des Hochwassers 2021 für den zukünftigen Hochwasserschutz
|
Schüttrumpf, Holger; Klopries, Elena-Maria |
2023 |
|
|
Die Flut im Ahrtal 2021 : Dokumentation, Prävention, Retrospektive
|
Büchs, Wolfgang / 1954-; Haffke, Jürgen / 1953-; Roggenkamp, Thomas / 1985-; Sander, Winfried; Schmickler, Andreas / 1963- |
2023 |
|
|
Heimatbuch zur Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 : als Rech zu Nord und Süd wurde
| 1. Auflage |
Eller, Jacqueline; Eller, Christian |
2023 |
|
|
Flutkatastrophe Ahrtal : Chronik eines Staatsversagens
| 1. Auflage |
Kirschstein, Gisela |
2023 |
|
|
Ohnmacht der Macht : Erkenntnisse eines Kommunalpolitikers und sein Plädoyer für ein Engagement in der Demokratie
| 1. Auflage |
Odenkirchen, Detlef |
2023 |
|
|
Bundesforschungsprojekt KAHR: Unser Beitrag für das Ahrtal : das rheinland-pfälzische Projektbüro KAHR "Klima-Anpassung, Hochwasser, Resilienz" ist angesiedelt am Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung (IQIB) in Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Nietgen, Tanja |
2023 |
|
|
Stellwerke der Ahrstrecke - kleine Industriedenkmäler
|
Groß, Wolfgang; Röcke, Matthias / 1950- |
2023 |
|
|
Aspekte zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit im Weinbau der Ahr
|
Gieler, Paul / 1946- |
2023 |
|
|
Brückenpfähle schreiben Geschichte : dendrochronologische Untersuchungen an Holzfunden aus der Ahr
|
Heeren, Gabriel; Schmickler, Andreas / 1963- |
2023 |
|
|
Gibt es noch Blausteine in der Ahr? : Relikte aus der Blütezeit der Eisenindustrie in der Eifel
|
Stackelberg, Wolfhart ¬von¬ |
2023 |
|
|
Ein Camp gegen das Vergessen : zwei Wochen lang packen rund 300 junge Menschen beim Wiederaufbau des Ahrtals an - Wir haben sie begleitet
|
Schalles, Stefan |
2023 |
|