324 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Urkundenwesen und Kanzlei, Rat und Regierungssystem des Pfälzer Kurfürsten Ludwig III. (1410-1436). Mit 21 Abb.
|
Brandenstein, Christoph |
1983 |
|
|
Heinrich VI. Herrschaftspraxis u. Umgebung.
|
Seitmann, Ingeborg |
1983 |
|
|
"Wohlfeile" und "Teuerung" am Oberrhein, 1340-1525 im Spiegel zeitgenössischer erzählender Quellen.
|
Buszello, Horst |
1982 |
|
|
Beobachtungen zur Lage der nachstaufischen Reichsministerialität in der Wetterau und am nördlichen Oberrhein.
|
Schwind, Fred |
1982 |
|
|
Studien zur Geschichte des pfälzischen Niederadels im späten Mittelalter. E. vergl. Unters. an ausgew. Beisp.
|
Andermann, Kurt |
1982 |
|
|
Die soziale und politische Welt des Niederadels im späten Mittelalter.
|
Fouquet, Gerhard; Andermann, Kurt; Rödel, Volker |
1982 |
|
|
Die Limburger Rotel [Urkunde d. Klosters Limburg von 1281, 2. Teil. Rechte des Klosters in Dürkheim].
|
Feldmann, Georg |
1982 |
|
|
Die deutsche Wirtschaft in der Stauferzeit.
|
Kellenbenz, Hermann |
1982 |
|
|
Die Wittelsbacher
|
Nöhbauer, Hans F. |
1982 |
|
|
Geleit und Territorium in Südwestdeutschland.
|
Schaab, Meinrad / 1928-2000 |
1981 |
|
|
Die Einwirkungen des französischen Notariats auf die freiwillige Gerichtsbarkeit im Westen des Reiches.
|
Stein, Wolfgang Hans / 1945- |
1981 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten. Hrsg. durch d. Histor. Kommission bei d. Bayer. Akad. d. Wissenschaften. Mittlere Reihe: Bd 5. Reichstag von Worms 1495. Bearb. v. Heinz Angermeier. Bd 1, T. 1.2., Bd 2.
|
Angermeier, Heinz |
1981 |
|
|
Die Burg der Bischöfe von Speyer in Bruchsal.
|
Dahmlos, Ulrich |
1980 |
|
|
Homburg, 650 Jahre Stadt, 1330-1980.
|
|
1980 |
|
|
Friedrich Barbarossa und das Oberrheingebiet
|
Opll, Ferdinand / 1950- |
1979 |
|
|
Städtlein, Burg-, Amts- und Marktflecken Südwestdeutschlands im Spätmittelalter und früher Neuzeit
|
Schaab, Meinrad / 1928-2000 |
1979 |
|
|
Bergstraße und Odenwald. 500 Jahre Zankapfel zwischen Kurmainz u. Kurpfalz
|
Schaab, Meinrad / 1928-2000 |
1978 |
|
|
Die Lehnspolitik der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter
|
Spieß, Karl-Heinz / 1948- |
1978 |
|
|
Aufbewahrungsorte der Reichskleinodien in staufischer Zeit.
|
Leistikow, Dankwart |
1977 |
|
|
Staufische Territorialpolitik im deutschen Südwesten
|
Vollmer, Franz X. |
1977 |
|
|
Die Staufer am Oberrhein. Geschichte, Handschriften, Urkunden, Kunst, Ausstellung im Stadt. Pfinzgau-Museum, Karlsruhe-Durlach, 4.6.-14.8.1977. [Katalog: Ludwin Langenfeld.]
|
|
1977 |
|
|
" ... wo die Hauptstärke des Reiches liegt ... " . Die Anfänge d. 700jährigen Herrschaft d. Wittelsbacher in d. Rheinpfalz
|
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1977 |
|
|
Baden und Habsburg um die Mitte des 15. Jahrhunderts. Fürstl. Dienst u. Reichsgewalt im späten Mittelalter
|
Krimm, Konrad |
1976 |
|
|
Urkundenwesen, Kanzlei und Rat der Wittelsbacher Pfalzgrafen bei Rhein und Herzoge von Bayern (1180/1214-1436/1438)
|
Rall, Hans / 1912-1998 |
1976 |
|
|
Geographische und topographische Elemente der mittelrheinischen Burgenverfassung nach oberrheinischen Beispielen.
|
Schaab, Meinrad / 1928-2000 |
1976 |
|