|
|
|
|
|
|
Augustin taucht tief ein in Brasiliengeschichte : Kirchberger Pensionär beschäftigt sich seit rund 25 Jahren intensiv mit den Themen Auswanderung und Ahnenforschung
|
Ternis, Sina |
2024 |
|
|
Als Koblenz im Wahlfieber war : Rückblick: Sechs Gruppierungen bewarben sich um 44 Sitze - Rentenmark gewinnt Vertrauen der Bevölkerung - Am 20. April kam der Frühling
|
Karges, Peter |
2024 |
|
|
Als in Bosenheim noch die Kelten siedelten : Blick auf die Geschichte der Gemeinde, die dieser Tage ihr 900. Jubiläum feierte
|
Nürnberg, Josef |
2024 |
|
|
Zwei Dörfer, aber eine Gemeinschaft : Oppertsau wird von der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen geteilt - Als "Opperzawe" vor 650 Jahre erstmals erwähnt
|
Rötzel, Rolf-Dieter |
2024 |
|
|
Kölsche Töne sorgten schon früher für gute Laune : Rückblick: Fahrradfahrer waren schon vor 100 Jahren ein Aufregerthema - Für den Zweiten Weltkrieg eingeschmolzene Kirchenglocken wurden ersetzt
|
Karges, Peter |
2024 |
|
|
Als die Dieblicher ihr Weinfest neu erfanden : Seit 1974 feiert die Gemeinde wieder ihr Weinfest, dabei hatte das Wirtschaftswunder ihm schon fast den Garaus gemacht
|
Siebenborn, Erwin |
2024 |
|
|
Die Leiden des jungen Goethe in Vallendar : Am 19. Juli jährte sich der Besuch des Dichterfürsten in der Stadt am Rhein zum 250. Mal - VG-Bürgermeister Adolf T. Schneider forscht über die unerfüllte Liebe des Gelehrten und seine Gastgeber
|
Braun, Stefanie |
2024 |
|
|
Als der Kirchentag in Koblenz war : Rückblick: 30 000 Besucher nahmen an der katholischen Veranstaltung teil - Schängel auf Kastanienjagd - Mord in der Marktstraße
|
Karges, Peter |
2024 |
|
|
Freiheitskampf oder brutale Lynchjustiz : "Es geschah einmal ... " : vor 100 Jahren endete der Sturm auf das Pirmasenser Bezirksamt in einem Blutbad
|
Majer, Franz-Josef |
2024 |
|
|
Der blutige Dienstag von Pirmasens : am 12. Februar 1924 beendete der Sturm auf das Bezirksamt der pfälzischen Schuhstadt die kurze Geschichte der "Autonomen Pfalz" ...
|
Schächter, Willi |
2024 |
|
|
Vom Charme einer Stadt : Landaus Jubiläum 750 Jahre Stadtrechte
|
Kohl-Langer, Christine / 1960-; Ferger, Yvonne |
2024 |
|
|
Im Gedenken an die ursprüngliche Kirche Heilig Kreuz
|
Kompa, Irmgard |
2024 |
|
|
Speyer in der Weimarer Republik : Gesellschaft und Politik zwischen Dynamik und Beharrung
|
Schiffmann, Dieter / 1948- |
2024 |
|
|
Die französische Besatzungszeit in Speyer 1918-1930
|
Führer, Christian / 1968- |
2024 |
|
|
Die Wirtschaft Speyers in der Weimarer Republik
|
00Gn24s1932661a |
2024 |
|
|
NSDAP und NS-Organisationen
|
Maier, Franz / 1960- |
2024 |
|
|
Straßennamen und Nationalsozialismus
|
Möller, Lenelotte / 1967- |
2024 |
|
|
Industrie in Speyer 1933-1945
|
Becker, Susan |
2024 |
|
|
Kunst und Kultur
|
00Gn24s1954132a |
2024 |
|
|
Schlaglicht: Spendenpakete für Ernst Thälmann. Das Schicksal der linken Widerstandsgruppe "Speyerer Kameradschaft"
|
Ziegler, Hannes / 1953- |
2024 |
|
|
Speyer im Zweiten Weltkrieg
|
Führer, Christian / 1968- |
2024 |
|
|
Das Kriegsende in Speyer
|
Führer, Christian / 1968- |
2024 |
|
|
Die französische Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg: städtischer Alltag zwischen Belastungen und Annäherung
|
00Gn24s2001344a |
2024 |
|
|
Schlaglicht: Der Speyerer Kreisdelegierte Arnaud de Lamezan
|
00Gn24s2001344a |
2024 |
|
|
Entnazifizierung und strafrechtliche Aufarbeitung des Nationalsozialismus
|
Borgstedt, Angela / 1964- |
2024 |
|