|
|
|
|
|
|
Die Entstehung der Verfassung für Rheinland-Pfalz
|
Mohr, Arno |
1987 |
|
|
Seit 40 Jahren in Kraft: Die rheinland-pfälzische Verfassung
|
Kremb, Klaus / 1950- |
1987 |
|
|
Seit 40 Jahren in Kraft: Wie ist die rheinland-pfälzische Verfassung entstanden?
|
Kremb, Klaus / 1950- |
1987 |
|
|
Vor 40 Jahren: Welche Rolle hat die rheinland-pfälzische Verfassung für die Neuordnung des politischen Lebens gespielt?
|
Kremb, Klaus / 1950- |
1987 |
|
|
Grundrechte im Hambacher Geist
|
Wünschel, Hans-Jürgen / 1947- |
1987 |
|
|
"Im Bewußtsein der Verantwortung vor Gott ... "
|
Meyer-Hentschel, Gerhard / 1911-2005 |
1987 |
|
|
Die Entstehung der Verfassung für Rheinland-Pfalz
|
Hudemann, Rainer |
1987 |
|
|
Die Grundlagen der rheinland-pfälzischen Verfassung
|
Wünschel, Hans-Jürgen / 1947- |
1987 |
|
|
Die Entstehung der Verfassung
|
Brommer, Peter / 1945- |
1984 |
|
|
Die Mainzer Republik. Eine verfassungsgeschichtl. Studie.
|
Heun, Werner |
1984 |
|
|
Die Stellung der Pfalz in der bayerischen Verfassung von 1818.
|
Haan, Heiner / 1936-2015 |
1984 |
|
|
Die Entwicklung der Kommunalverfassung in der linksrheinischen Pfalz.
|
Heß, Hans / 1923- |
1983 |
|
|
Rechtsprechung zum Kommunalen Verfassungsrecht Rheinland-Pfalz.
|
Dahm, Wolfgang; Tutschapsky, Uwe |
1982 |
|
|
Zum Stimmrecht von Bürgermeistern und Landräten in Rheinland-Pfalz.
|
Linck, Joachim |
1981 |
|
|
Der moderne bayerische Staat. Eine Verfassungsgeschichte vom aufgeklärten Absolutismus bis zum Ende d. Reformepoche
|
Möckl, Karl |
1979 |
|
|
Grundgesetz und Landesverfassung. Grundgesetz f. d. Bundesrepublik Deutschland. Verfassung f. Rheinland-Pfalz. Hrsg.: Landeszentrale f. Polit. Bildung Rheinland-Pfalz. Bearb. v. Gottfried Herbig u. Heinjo Schröder
|
|
1979 |
|
|
Die Entstehung der Verfassung für Rheinland-Pfalz : eine Dokumentation
|
Klaas, Helmut |
1978 |
|
|
Volksentscheide in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz am 19. Januar 1975. Textausg. d. anzuwendenden Rechtsvorschriften
|
|
1974 |
|
|
Verfassungsrechtliche Schranken der kommunalen Neugliederung in Rheinland-Pfalz.
|
Holzmann, Gabriele |
1972 |
|
|
Die verfassungsrechtliche Situation an der Saar nach 1945
|
Best, Rolf |
1958 |
|
|
Grundgedanken des saarländischen Gemeindeverfassungsrechtes
|
Haussecker, Wolfgang |
1954 |
|
|
Freiheit für die Saar. Die Verletzung der Grundfreiheiten und Menschenrechte im Saarland. Hrsg. im Auftrag d. Demokrat. Partei des Saarlandes.
|
https://d-nb.info/gnd/121-990676a |
1951 |
|
|
Der objektive Rechtsbegriff in der rheinisch-pfälzischen Verfassung und im Bonner Grundgesetz in seiner Bedeutung für den individuellen Rechtsschutz
|
Bückling, Gerhard |
1950 |
|
|
Die Verfassung von Rheinland Pfalz
|
Schunck |
1948 |
|
|
Nach der Annahme der Verfassung für Rheinland-Pfalz
|
Trablé, J. |
1947 |
|