|
|
|
|
|
|
Floral verzierte Pfeifenstiele aus Südwestdeutschland und angrenzenden Regionen : Ansätze zu einer Systematisierung von Produkten vornehmlich aus dem Raum Mannheim/Frankenthal
|
Schmaedecke, Michael |
2002 |
|
|
Von Tonpfeifen zu Blumentöpfen aus Ton
|
Bollinger-Spang, Bärbel / 1955-; Kügler, Martin |
2002 |
|
|
Lohschälen : Waldnutzung anno dazumal
|
Weber, Peter |
2002 |
|
|
"Müllerfränzje" : eine Eifeler Geschichte
|
Luxem, Johannes Friedrich / 1924-2012 |
2002 |
|
|
Die Töpferei P. Sevenich in Karden und der Kunstmaler F. Nitsche
|
Bayer, Gerd / 1939- |
2002 |
|
|
Großer Befähigungsnachweis ist ein Qualitätssiegel : HwK Koblenz überreicht in einem Festakt die Meisterbriefe an 1400 junge Handwerker
|
|
2002 |
|
|
Handwerk : AZ-Serie [über althergebrachte Berufe]
|
Petzholdt, Manfred / 1941-; Schmidt, Wolfgang |
2002 |
|
|
Marmorverarbeitung an der Lahn einst und jetzt
|
Thust, Wolfgang |
2002 |
|
|
"E gut Stick" : Bäcker in der Offensive
|
Strauß, Torsten |
2002 |
|
|
"Das Fell nicht über die Ohren ziehen" : ein 43 Kilogramm schwerer Schafbock wird sachgerecht betäubt und geschlachtet ; stressfrei zum Elektroschock ... ; die Reportage
|
Hofstädter, Lorenz |
2002 |
|
|
Aus Sachsen in die Pfalz - Lebensbild eines Burgalber Bürgers
|
Cappel, Renate |
2002 |
|
|
Geselliges Zweibrücken : Brauereien und Gastwirtschaften im 19. Jahrhundert
|
Haibach, Adolf |
2002 |
|
|
Berufe und Gewerbe im Wandel der Zeit
|
Klein, Albert |
2002 |
|
|
Emsige Schüler und böse Wichte : beim Brückener Diamantschleiferworkshop werden unscheinbare Steinchen zu schillernden Kleinoden
|
Rasser, Kirsten |
2002 |
|
|
Wie alte Berufe entstanden und untergingen : sie mussten sich dem Fortschritt anpassen
|
Rohr, Theodor |
2002 |
|
|
Vom Baum zum Wagenrad : die "Alte Wagnerei" in Clausen erzählt von einer fast vergessenen Handwerkskunst
|
Wilhelm, Melanie |
2002 |
|
|
Die Weißzeug-Näherin : Beruf im Wandel
|
Mohr, Ingrid |
2002 |
|
|
Alle seine Schäfchen : Karl Eugen Dieterich: Hirte und Heger mit Idealen
|
Dürnberger, Sibylle |
2002 |
|
|
Ganz früh auf den Beinen für gute frische Brötchen : Betriebe der Bäckerinnung Rhein-Lahn setzen auf Vielfalt und freiwillige Qualitätskontrolle
|
Matern, Bernd-Christoph; Edelmann, Irmgard |
2002 |
|
|
Der Griff zum Pinsel ist heute Beiwerk : das Maler- und Lackierer-Handwerk ist ein breites Beschäftigungsfeld
|
Cetto, Michaela; Pohl, Ulrich |
2002 |
|
|
Kreativ sein für den Kunden : Raumausstatter sorgen für ein gemütliches Ambiente ; "Nichts von der Stange"
|
Kosmetschke, Tim; Edelmann, Irmgard |
2002 |
|
|
Edelstein-Gravierungen im Wandel der Zeit : Katalog zur Ausstellung der Sonderschau vom 07.09. bis 01.12.2002
|
Pauly, Erwin / 1934-; Stiftung Deutsches Edelstein-Museum |
2002 |
|
|
Der Holzküfer
|
Thul, Edgar |
2002 |
|
|
Den Nagel auf den Kopf getroffen : die Ohmbacher Nagelschmiede
|
Bauer, Markus / 1965- |
2002 |
|
|
Backöfen und Bäckereien in Geiselberg
|
Spieß, Georg; Buser, Werner |
2002 |
|