1986 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Altes Ghetto, neues Ghetto : Ludwigshafen hat an der Bayreuther Straße eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete gebaut. Die liegt in direkter Nachbarschaft der Blöcke, in denen seit Jahrzehnten Wohnsitzlose untergebracht werden. Ein Lehrstück, wie sehr die Kommunen inzwischen überfordert sind
|
Krauser, Daniel |
2024 |
|
|
"Verbindende Kraft in einer Zeit der Spaltungen" : Musikfestival: "Enjoy Jazz" in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg - Festivalleiter Rainer Kern im Interview
|
Kern, Rainer; Wappler, Dietrich |
2024 |
|
|
Die Sickinger Fehde in zeitgenössischen Abbildungen (1523)
|
Kühn, Hans-Joachim / 1958- |
2024 |
|
|
Fundstücke zur Kunst unter Ludwig I. von Pfalz-Zweibrücken : Buchmalereien aus dem Hausbuchmeisterkomplex: vom Münchener Belial bis zum Kasseler Totentanz
|
Krenn, Margit |
2024 |
|
|
Felix Mendelssohn Bartholdy in der Pfalz 1844
|
Kunz, Wolfgang |
2024 |
|
|
Paul Habermehl wird 90 : Interview mit Pirmin Spieß
|
Habermehl, Paul / 1934-; Spieß, Pirmin / 1940- |
2024 |
|
|
Freiluftfilmer aus Frankenthal : Als Meister des Berg- und Naturspielfilms ist Arnold Fanck (1889-1974) einer der großen Pioniere des deutschen Kinos. Doch der Lichtbildner imposanter alpiner Tableaus stammte weder aus den bayerischen Alpen noch aus den Südtiroler Dolomiten, sondern aus der Pfalz. Auf den faszinierenden Bildern des ewigen Schnees haben Kritiker indes auch dunkle Flecken entdeckt
|
Dick, Rainer |
2024 |
|
|
Saft für Europas Batterien : Unternehmen aus der Nähe: Vor fünf Jahren ist E-Lyte entstanden, seitdem geht es nur bergauf. In Kaiserslautern startet gerade die erst deutsche Produktion für Batterieflüssigkeiten
|
Treusch, Mechthild |
2024 |
|
|
Die Pfalz von oben: die Duddefliecher haben die besten Aussichten : der Traum vom Fliegen begleitet den Menschen seit jeher. Die Südpfälzer Duddefliecher leben diesen Traum ...
|
00Gn24s2301344a |
2024 |
|
|
Der Klostergarten, der zum Morden inspiriert : wie Krimiautor Uwe Ittensohn im ältesten Haus Speyers lebt und arbeitet
|
Meyer, Nikolaus / 1942- |
2024 |
|
|
"Die Musik liegt im Ohr des Hörers" : was haben das Surren eines Zahnarztbohrers, das Piepen an der Supermarktkasse und "Till Eulenspiegel" gemeinsam? "Musik ist alles", sagt Juliane Rick
|
Erb, Andreas / 1980- |
2024 |
|
|
"Rauswärtsspiel" : Saisonstart am Pfalztheater: spannende Projekte an ungewöhnlichen Orten in der Stadt in der Zeit der weiteren Bühnensanierung
|
Bronkalla, Andreas |
2024 |
|
|
Betze, K-Town, Pfaff : künstlerische Sichten auf Kaiserslautern von Sophie Innmann, Nikolaus Koliusis, Elisabeth Neudörfl und Erik Sturm
|
Egle, Steffen / 1975-; Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern |
2024 |
|
|
"... was du siehst, hörst, fühlst" - Fritz Karcher schreibt Tagebuch
|
Klesmann, Bernd |
2024 |
|
|
An sich selbst gewachsen : 60 Jahre alt wird das Freiwillige Soziale Jahr. 300 000 Freiwillige haben in diesem Zeitraum bei evangelischen Trägern in Berufe hereinschauen können und einen Dienst an der Gesellschaft geleistet ...
|
Riesterer, Florian |
2024 |
|
|
Kirche im Dornröschenschlaf : die Schlosskirche in Mühlheim an der Eis hat alles, was ein Kulturdenkmal braucht ...
|
Rauschelbach, Uwe |
2024 |
|
|
Ehrenamtlich gemeinsam gegen Einsamkeit : das Gefühl des Alleinseins ist ein weit verbreitetes Problem. Die Jahresversammlung Forum Caritas-Ehrenamt beschäftigte sich mit diesem Phänomen unserer Zeit und suchte nach Wegen aus der Einsamkeit
|
Jung, Friederike; Horn-Wolniewicz, Stefanie |
2024 |
|
|
Pilgern auf dem Martinusweg : für das Teilstück des Martinusweges von Speyer nach Bingen ist ein Pilgerführer erschienen, der entlang der Haardt, durch die Pfälzer Weinberge und die Weinanbauregion Rheinhessen bis zur Basilika St. Martin in Bingen führt
|
|
2024 |
|
|
Gelebte Solidarität unter Luftsport-Freunden : zwei Vereine, ein Flugplatz - wir helfen uns tatkräftig in der Region
|
Sommer, Ursula |
2024 |
|
|
Die Musik spielt ganz woanders : Peter Zimmermann produziert in Gönnheim 60 Tonnen Äpfel im Jahr. Er zählt nicht zu den großen "Playern", doch das stört ihn nicht. Ihn ärgert, dass hierzulande Betriebe und Baumschulen dichtmachen, während im Ausland die Maßstäbe gesetzt werden. Ein Blick auf den Pfälzer Obstbau, die Globalisierung und Firmen, die fremde Plantagen per Flugzeug überwachen - die Künstliche Intelligenz lässt grüßen
|
Mangold, Matthias F. |
2024 |
|
|
Mechthild von der Pfalz und das Haus Württemberg im Spiegel fürstlicher Korrespondenz
|
Thaller, Anja; Rückert, Peter / 1963- |
2024 |
|
|
Erzbischof Egberts Kirchenschatz und das Erbe der Karolinger in Trier
|
Westermann-Angerhausen, Hiltrud |
2024 |
|
|
Auf Spurensuche : der Trierer Egbertschrein in den historischen Quellen
|
Jakob, Kirstin |
2024 |
|
|
Volkssprachige Urkunden aus den Kanzleien der Luxemburger : (nebst einer Edition des Sühne-Vertrags des Erzbischofs Balduin von Trier mit Loretta von Salm, Gräfin von Sponheim, vom 7. Juli 1328)
|
Haubrichs, Wolfgang / 1942- |
2024 |
|
|
Auf neuen Wegen: Modelle für die Ausbildung in der dritten Qualifikationsebene in wissenschaftlichen Bibliotheken
| = Breaking new ground: training models at third qualification levels in academic librarie
|
Fischer, Michael / 1982-; Koelges, Barbara / 1964- |
2024 |
|