|
|
|
|
|
|
Malu Dreyer: Mit uns trauert ganz Deutschland : beim Staatsakt für die Opfer der Hochwasserkatastrophe kommen vor allem Betroffene und Helfer zu Wort - es sind ergreifende Momente
|
Hohberger, Kathrin |
2021 |
|
|
"Ich war noch nie mehr ich selbst als hier" : viele wollen im Ahrtal helfen, wissen aber nicht wie - die Dachzeltnomaden nehmen Freiwilligen die Orga ab - ein Konzept, das Hunderte motiviert
|
Fischer, Sandra |
2021 |
|
|
"Es wird eine große Narbe bleiben" : Hausarzt Dr. Klaus Korte aus Ahrbrück berichtet über die Folgen der Flutnacht für die Gesundheitsversorgung und die Seelen der Menschen
|
Kunst, Christian; Korte, Klaus |
2021 |
|
|
Multiples Versagen : Krisenmanager Ralph Thiele beklagt die miserable Vorbereitung auf Katastrophenszenarien wie im Ahrtal auf allen Ebenen
|
Thiele, Ralph; Ebertz, Dirk |
2021 |
|
|
Der Damm gegen die zweite Welle : Bürokratie und langes Warten machen den Menschen im Ahrtal zu schaffen - HELFT UNS LEBEN zahlt erste Spendengelder aus
|
Hennemann, Lars |
2021 |
|
|
"Ja, die Kinder leiden. Wir alle leiden" : Horst Gies (CDU), Interimslandrat im Kreis Ahrweiler, spricht über die drei Monate nach der Flutkatastrophe
|
Gies, Horst / 1961-; Weber, Stephen |
2021 |
|
|
"Ich bekomme schon Panik, wenn es regnet!" : wie anderen Menschen an der Ahr hat die Hochwasserkatastrophe der alleinerziehenden Mutter Anna Himmes nicht nur alles genommen. Auch in ihrer Seele hat die Flut tiefe Spuren hinterlassen ...
|
Moeris, Christian |
2021 |
|
|
Ratlos im Antragsdschungel : Infopoints und Bürgerversammlungen sollen die Menschen im Ahrtal beim Wiederaufbau unterstützen - doch vielen fehlen Kraft und Nerven
|
Schaible, Ira |
2021 |
|
|
Seelsorge ist auch für Ehrenamtler wichtig : Nach Ahrtal-Flut: Ärztin und Soldatin wirbt für psychische Aufarbeitung für Helfer - Hilfe muss professionell sein, sonst droht Schaden
|
Braun, Stefanie |
2021 |
|
|
Es müssen doch mehr Häuser der Ahr weichen : laut Mainzer Umweltministerium wird die Zahl 34 nicht zu halten sein - für weitere Gebäude erlischt wegen mangelnder Statik Bestandsschutz
|
Kirschstein, Gisela |
2021 |
|
|
"Man funktioniert einfach nur noch" : wo man im Ahrtal auch hinschaut, es wird geschuftet und geackert ...
|
Schönhofer, Felix |
2021 |
|
|
"Jeder im Ahrtal ist traumatisiert" : Christian Falkenstein lebt im von der Juli-Flut zerstörten Ahrtal in Rheinland-Pfalz. Der Psychotherapeut berichtet über selbstlose Helfer, nachbarschaftliche Hilfe und das Tal der Tränen ...
|
Falkenstein, Christian; Müllender, Bernd |
2021 |
|
|
"Ich will nicht sterben, Hilfe!" : Hochwasser: Zwölf Menschen ertranken im Erdgeschoss in einer Lebenshilfeeinrichtung in Sinzig an der Ahr ...
|
Gude, Hubert; Stöhr, Maria |
2021 |
|
|
Wer verantwortet die 130 Menschenleben? : in Rheinland-Pfalz startet ein Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal ...
|
Schmidt-Lunau, Christoph |
2021 |
|
|
Aushalten. Zuhören : was sagt man dem Mann, dessen Freundin in der Flut ertrunken ist? Was tröstet, was hilft? Unterwegs mit einem Seelsorgeteam im Katastrophengebiet rund um Ahrweiler
|
Drobinski, Matthias |
2021 |
|
|
Hochwasser- und Starkregenereignisse seit dem 18. Jahrhundert in Metterich und Umgebung
|
Boresch, Christoph |
2021 |
|
|
Hochwasserrisiken wurden deutlich unterschätzt
|
Karlsruher Institut für Technologie |
2021 |
|
|
Es war doch nur Regen!? : Protokoll einer Katastrophe
| 5. Auflage |
Neumann, Andy |
2021 |
|
|
Hochwasser Mitteleuropa, Juli 2021 (Deutschland) : 21. Juli 2021 - Bericht Nr. 1 -"Nordrhein-Westfalen & Rheinland-Pfalz"
|
Schäfer, Andreas; Mühr, Bernhard; Daniell, James; Karlsruher Institut für Technologie (KIT) / Zentrum für Katastrophenmanagement und Risikominderungstechnologie |
2021 |
|
|
Die Nacht, in der der Regen einfach kein Ende nimmt
|
Engelmohr, Ines |
2021 |
|
|
Hilfsbereitschaft macht Mut : eine Momentaufnahme zur Flutkatastrophe
|
|
2021 |
|
|
Flutkatastrophe und Hochwasserschutz: Persönlicher Erfahrungsbericht aus dem Ahrtal
|
Portz, Norbert |
2021 |
|
|
Nichts ist selbstverständlich : Dekanat Dill: Notfallseelsorger aus der Region betreuen Menschen in den Hochwasser-Gebieten
|
Barnikol-Lübeck, Uta |
2021 |
|
|
Weihnachtsstern als Hoffnungszeichen : viele Menschen im Ahrtal sind seelisch entkräftet
|
Lang, Alexander |
2021 |
|
|
[Hochwasser Ahr]
|
Rheinland-Pfalz. Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion |
2021 |
|