|
|
|
|
|
|
Die Mehlgasse : Gasse der Friseure
|
Gniffke, Manfred / 1939-; Gerz, Manfred |
2002 |
|
|
Tuff macht Beller Öfen einmalig : die Backofenbauer Claus und Hermann-Peter Heuft
|
Rulf, Kirsten |
2002 |
|
|
Ein Mann schafft 300 000 Liter Bier : heute weiß nur noch der gebürtige Neusser Eberhard Krüppel, wie man die Durstigen mit Gerstensaft aus eigener Produktion verwöhnt
|
Rulf, Kirsten; Stein, Lothar |
2002 |
|
|
Heinrich Schippang : Porträt eines Neuwieder Glockengießers und Spritzenbauers
|
Krieg, Dieter / 1920-2010 |
2002 |
|
|
Rasante Automobil-Entwicklungen : Kfz-Innungs-Obermeister Fritz Tritsch über Trends und Entwicklungen im Autogewerbe
|
Galonska, Andreas; Pohl, Ulrich |
2002 |
|
|
Ohne Strom läuft nichts : Elektrizität ist der Lebensnerv unserer Zeit ; hohe Anforderungen werden an die Mitarbeiter gestellt
|
Nölle, Rolf |
2002 |
|
|
Meisterlich: Kreative Idee aus Holz : 37 Tischlerbetriebe bieten auf den Millimeter passgenaue Lösungen
|
Wittig, Simone; Pohl, Ulrich |
2002 |
|
|
Arbeit zwischen Himmel und Erde : vom Keller bis zur Kirchturmspitze: Vielseitiger Beruf
|
Kring, Karin / 1960-2024; Edelmann, Irmgard |
2002 |
|
|
"Zutaten" kommen aus der Badewanne : Gabriele Dingels ist eine der letzten gelernten Korbflechterinnen
|
Rulf, Kirsten; Wallrath, Michael |
2002 |
|
|
Geschäft läuft auf leisen Sohlen : Schuhmachermeister Josef Bell aus Andernach ist seit 38 Jahren selbstständig
|
Rulf, Kirsten |
2002 |
|
|
Eisen schmieden, solange es heiß ist : Michael Weiler fährt mit seiner mobilen Schmiede von Hof zu Hof und beschlägt Pferde mit neuen Hufeisen
|
Rulf, Kirsten |
2002 |
|
|
Backöfen und Bäckereien in Geiselberg
|
Spieß, Georg; Buser, Werner |
2002 |
|
|
Die Berufe in meinem Heimatort Kleinbundenbach in früherer Zeit
|
Blinn, Irma |
2002 |
|
|
Blatt für Blatt eine Leidenschaft : Kettenbücher und kleine Sackbibeln: Ein Buchrestaurator rettet antiquierte Folianten
|
Stickler, Doris |
2002 |
|
|
Den Nagel auf den Kopf getroffen : die Ohmbacher Nagelschmiede
|
Bauer, Markus / 1965- |
2002 |
|
|
Goldschmiede in Trier von 1800 - ca. 1990
|
Zander, Anne-Marie / 1913-2023 |
2002 |
|
|
Mit Peter Michels starben Berufe aus
|
Mayer, Alois / 1942- |
2002 |
|
|
Der Koblenzer Instrumentenbauer Heinrich Joseph Haseneier (1798 - 1890)
|
Ventzke, Karl |
2002 |
|
|
Die alte Murkeserei ist abgewaschen
|
Weinsheimer, Günter |
2002 |
|
|
Der letzte seines (Berufs-)Standes in Hoppstädten/Nahe : mit Gregor Flick endet die Handwerkstradition der Familie und die lokale Geschichte der Achatschleiferei
|
München, Wolfgang Hermann |
2002 |
|
|
Die Schlossstraße - die Straße der Goldschmiede und Juweliere
|
Gniffke, Manfred / 1939-; Gerz, Manfred |
2002 |
|
|
Chancen sind vorhanden : trotz Flaute auf dem Bausektor haben Installateure und Heizungsbauer gute Perspektiven
|
Rosbach, Marco; Pohl, Ulrich |
2002 |
|
|
Qualität, Service und regionale Produkte : das Fleischerhandwerk im Rhein-Lahn-Kreis hat sich trotz vieler Krisen gut behauptet
|
Gilberg-Rindsfüßer, Uwe; Edelmann, Irmgard |
2002 |
|
|
Von Kopf bis Fuß auf Kunden eingestellt
|
Scholl, Katie; Pohl, Ulrich |
2002 |
|
|
Bau leidet unter lahmer Konjunktur : Branche befindet sich in schweren Zeiten ; weite Fahrten sind nötig
|
Kaes, Michael; Edelmann, Irmgard |
2002 |
|