1551 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Aus dem alten Protokollbuch des Gerichts zum Oberstein : (über Käufe, Erbungen und Aufträge Obersteiner Bürger; 16.-18. Jahrhundert)
|
|
1938 |
|
|
Vom höchsten Hunsrück : der Streit um die Pfaffenstraße
|
Richter |
1938 |
|
|
Hunsrücker Siedlungen im Ausland
|
Groos, Wilhelm |
1938 |
|
|
Lewensteiner Grabsteine
|
Exner, Wilhelm |
1938 |
|
|
Anbau von Arznei-, Duft- und Gewürzpflanzen 1936 in Bayern.
|
|
1938 |
|
|
Aussterbende Handwerkszweige im Kreise Saarburg.
|
|
1938 |
|
|
Waldfischbach im Pfälzerwald
|
|
1938 |
|
|
Der Sommertag : eine Skizze aus Haardts Vergangenheit
|
Weintz, Joh. |
1938 |
|
|
Aus Landschaft und Volkstum gewachsene Gaststättenkultur an der Deutschen Weinstraße
|
Sander, Karl / 20. Jh. |
1938 |
|
|
Bergzabern: Die Kurstadt im Grenzwinkel
|
Jäger, Fritz |
1938 |
|
|
Rheinland - Bauernland
|
Gobbin, Heinz |
1938 |
|
|
Das rheinische Bauernhaus
|
Baur, Viktor / 1898-1967 |
1938 |
|
|
Rheinische Erbhöfe
|
Krämer |
1938 |
|
|
Leben im rheinischen Dorf
|
Kürten, Franz Peter / 1891-1957 |
1938 |
|
|
Julius Wilde : ein saarpfälzischer Naturforscher
|
Fergg, ... |
1938 |
|
|
Nikolaus von Kues : ein bahnbrechender deutscher Denker des Westmark
|
Pick, Georg |
1938 |
|
|
Pauline König : der saarpfälzischen Erzählerin zum 70. Geburtstag am 3. Mai 1938
|
Loschky, Hans |
1938 |
|
|
Hermann Stegemann : der Freund des deutschen Volkes
|
Jung, Rudolf |
1938 |
|
|
Vier spätfränkische Gräber auf der Eich.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1938 |
|
|
Die älteste deutsche Nähmaschine.
|
|
1938 |
|
|
Balthasar Krems - dem Erfinder der Nähmaschine.
|
|
1938 |
|
|
Die ältesten Mayener Familien.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1938 |
|
|
Zu- und Spitznamen in und um Mayen.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1938 |
|
|
115 "Müllers" gibt es in Mayen. Vortragsbericht.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1938 |
|
|
Streifzug durch Mayener Familiennamen und kernige Ausdrücke.
|
|
1938 |
|