Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1032 Treffer — zeige 576 bis 600:

Geschichte der Trierer Mariahilfkapelle. Lawen, Ferdinand 1919

D. E. Rossi und seine Schlossbauten in Deutschland (bes. Rastatt, Durlach, Ettlingen u. Scheibenhardt) Lohmeyer, K. 1917

Nassau : Wanderungen durch Kunst und Geschichte Luthmer, Ferdinand 1917

Die Ebernburg bei Münster am Stein : baugeschichtliche Untersuchung Ebhardt, Bodo 1917

Die Entwicklung des Dachstuhls am Mittelrhein Schnell, Friedrich 1915

Die Pfarrkirche zu Niederheimbach a. Rh. und ihre 700jährige Vergangenheit. Becker, D. J. 1915

Die Bau- und Kunstdenkmäler der Kreise Unter-Westerwald, St. Goarshausen, Untertaunus, und Wiesbaden Stadt und Land Luthmer, Ferdinand 1914

Der Ostchor des Trierer Domes. Ein Kapitel aus d. Architekturgesch. d. ehemal. Kirchenprov. Trier im 12. Jh. Thormählen, Ludwig 1914

Die Bautätigkeit im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und in Blieskastel im 18. Jahrhundert : mit Hervorhebung des Baudirektors Christian Ludwig Hautt ; 1726 - 1806 Rübel, Rudolf 1914

Die Abteikirche zu Laach und der Ausgang des gebundenen romanischen Systems in den Rheinlanden Huppertz, Andreas 1913

Kleiner kunstgeschichtlicher Führer für Koblenz Ditscheid, Hermann 1913

Zur Geschichte des Oranienhofes in Kreuznach. Hessel, Karl 1913

Die Elektrizitätswerke der Stadt Trier. Bau u. Entwicklungsgeschichte 1902/13. Henney, Hermann 1913

Die Abteikirche zu Laach und der Ausgang des gebundenen romanischen Systems in den Rheinlanden. Huppertz, Andreas 1913

Die Rheinlande, Schwarzwald, Vogesen : Handbuch für Reisende | 32. Aufl. Baedeker, Karl 1912

Burgenfahrt an die Lahn 1912

Führer auf dem Apollinaris-Berg bei Remagen am Rhein Bierbaum, Athanasius 1912

Mikrographische Darstellung des Erhärtungsvorganges von Traßmörteln. Auszug aus d. Buche Die rheinische Puzzolane: "Der Traß" ... Nebst e. Nachtr. Hambloch, Anton Hubert 1912

Romanische Bauten im Kreise Ahrweiler [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zur Heimatkunde Irsch, Nikolaus 1911

Romanische Bauten im Kreise Ahrweiler, ein Beitr. Zeitschrift für Heimatkunde der Regierungsbezirke Coblenz und Trier und der angrenzenden Gebiete. Irsch, Nikolaus 1911

Die bautechnisch verwertbaren Gesteins-Vorkommnisse des Preussischen Staates und einiger Nachbargebiete. Mit kolorierter Karte Hirschwald, Julius 1910

Alte und neue Baukunst in Hessen-Nassau : ein Vergleich | 2. Aufl. Caesar, Karl 1910

Das Recht der Giebelmauer nach rheinisch-französischem Recht und nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Klein, Martin 1910

Das Heidelberger Schloss im Spiegel der Literatur. Eine Studie über die entwicklungsgeschichtlichen Phasen seiner Betrachtungsweise. Sauer, F. 1910

Balthasar Wilhelm Stengel, der Oberbauchrektor des Fürsten Ludwig v. Saarbrücken. Lohmeyer, K. 1910

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...