1305 Treffer — zeige 601 bis 625:

Über die Anwendung von Chelidonium im 16. und 17. Jahrhundert bei "Geschlechtskrankheiten" und "Wassersucht" und über einen alten Namen von Chelidonium majus : ein Beitrag zum Verständnis der sog. Kräuterbücher Schmaltz, Dieter 1939

Friedrich Sander : zum Gedächtnis des saarpfälzischen Musikers Röder, Erich 1939

Unteres Saarland als Einwanderungsgebiet Jacob, A. 1939

Alte Dingstätten im Gau Saarpfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1939

Zeit- und Streitfragen aus dem Wertzuwachssteuerrecht : zugleich e. Würdigung d. neuen Mustersatzung für das Saarland Müthling, Hans 1939

Kriegsnot in der saarpfälzischen Volksüberlieferung Bertram, Otto 1939

Das Berufs- und Fachschulwesen im Gau Saarpfalz Neumann, Ernst 1939

Christoph Willibald Ritter Gluck und die Wittelsbacher : nach einem 1933 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gehaltenen Vortrag Sandberger, Adolf 1939

Eine Türkensteuerliste aus dem Eßweiler Tal vom Jahre 1542 Zink, Albert / 1899-1969 1939

Jurisprudence de la Cour suprême de plébiscite du Bassin de la Sarre Strasnicky, Milorad 1939

Dörfer im Bannkreis der Keltenstraße 1939

Grenzsteinsetzung im hinteren Ried bei Altrip 1685 Wolber, Karl 1939

Ida Freifrau von Stumm-Halberg : 1839 - 1918 Hellwig, Fritz / 1912-2017 1939

Volksdeutsche Lieder aus Argentinien Schneider, Marius 1939

Das Quackreiten : Frühlingsfest der Westricher Bauern Kochendörfer, Max 1939

Pfälzische Ansiedler in Ostpreußen : ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte Bink, Hermann / 1892-1972 1939

Blücher und der Zweibrücker Wein und anderes : Erinnerungen um d. Tage d. Befreiung vor 125 Jahren (1814-1939) Becker, Albert / 1879-1957 1939

Der Bann [vielm. Baum] im pfälzischen Jahresbrauchtum Bertram, Otto 1939

Saarpfälzisches Brauchtum im Kampf um seine Erhaltung Bertram, Otto 1939

Neue vorgeschichtliche Funde bei Homburg : vorläufiger Bericht Keller, Josef / 1902-1982 1939

Von altem Hochzeitsbrauch in der Pfalz Bertram, Otto 1939

Römische Legionen in unserer Saarheimat Grebe, Werner 1939

Bilder aus alten pfälzischen Residenzen : e. Sonderschau im Schloßmuseum in Mannheim 1939

Die Nordpfalz, insbesondere Eisenberg, Alsenz, Kirchheimbolanden, Marnheim in den ersten Augusttagen 1870 Beckerle, Adolf 1939

Goethes Iphigenie und Maler Müllers Niobe Beck, Adolf 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1939


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...