|
|
|
|
|
|
Ausländerbeiräte wenig bekannt : Studie untersucht Gründe für niedrige Wahlbeteiligung
|
|
2004 |
|
|
Kompetenzen von Jugendlichen aufgreifen : Projekt will Ausbildungsbeteiligung von jugendlichen Migranten steigern ; Interview
|
Nemazi-Lofink, Peimaneh; Frühauf, Hans-Peter; Vicente, Miguel |
2004 |
|
|
Zwangsarbeiter in Speyer
|
Storre, Jan |
2004 |
|
|
Fremdarbeiter in der Lederindustrie am Beispiel der Wormser Lederwerke Heyl-Liebenau
|
Brecher, Volker |
2004 |
|
|
Frieden ist, wenn die Kinder Krieg spielen : von Westerwald in den Südlibanon - Einblicke in die arabische Welt
|
Jungbluth, Uli |
2004 |
|
|
Interkulturelle Woche Mainz : ein vielfältiges Angebot prägt eine bereits langjährige Tradition in Mainz
|
Hager, Jutta |
2004 |
|
|
Österreicher und Reinland-Pfälzer : sie sind in Rheinland-Pfalz nicht so zahlreich vertreten wie etwa in Bayern ; umso emotionaler feierten die Österreicher in Trier die Gründung eines Österreich-Forums
|
Fontanari, Martin L. |
2004 |
|
|
"... sind unsere Gäste und Helfer in der Arbeit gewesen ..." : die Beschäftigung von Zwangsarbeitskräften und Kriegsgefangenen in den Kreuznacher Diakonie-Anstalten während des Zweiten Weltkrieges
|
Winkler, Ulrike / 1966- |
2004 |
|
|
Der "Feind" im eigenen Land : bürokratisch-polizeilicher Umgang mit Zwangsarbeitern in den Gebieten des nördlichen Rheinland-Pfalz
|
Rummel, Walter / 1958- |
2004 |
|
|
Ilios "strahlt" mit griechischem Volkstanz : Mehr als nur den Sirtaki im Repertoire - Reihentanz-Akteure verbindet die Affinität zur Peleponnes
|
Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
"Für das Leben lernen" : Migrantinnen und Migranten und die deutsche Sprache im Kreis Ahrweiler
|
Wurms, Pélagie |
2004 |
|
|
Gremium spielt wichtige Rolle bei Integrationspolitik : im Kreis Bad Dürkheim bewerben sich 19 Kandidaten ; dieses Mal ausschließlich Briefwahl ...
|
Herrmann, Regine |
2004 |
|
|
Verwischte Spuren, verdrängte Erinnerung : Zwangsarbeit von Kriegsgefangenen und Zivilausländern
|
Scharf, Eginhard |
2004 |
|
|
Migrationskonzeption für Mainz
|
Grünen, Monika; Mainz. Migrationsbüro |
2004 |
|
|
Empfehlungen, Ergebnisse : Rheinland-Pfälzische Initiative für Integration
|
Rheinland-Pfalz. Landesbeauftragte für Ausländerfragen |
2004 |
|
|
Empfehlungen der Rheinland-Pfälzischen Initiative für Integration zu den Themen: Ausbau des Dienstleistungscharakters in der öffentlichen Verwaltung unter Berücksichtigung von interkultureller Kompetenz. Vermittlung von interkultureller Kompetenz im öffentlichen Dienst insgesamt und interkulturelle Öffnung
|
Rheinland-Pfälzische Initiative für Integration |
2004 |
|
|
Zwangsarbeit in Rheinland-Pfalz während des Zweiten Weltkriegs : Mainzer Kolloquium 2002
|
Brüchert, Hedwig; Mainzer Kolloquium (2002 : Mainz) |
2004 |
|
|
Neuer Anlauf nach gescheiterter Wahl vor fünf Jahren : bisher nur 298 von 24.890 Wahlberechtigten einen Antrag auf Briefwahl gestellt ; fünf Listen sind zugelassen
|
Fechler, Hans-Ulrich |
2004 |
|
|
Doppelte Entrechtung - "Ostarbeiterinnen" und ihre Kinder im Zweiten Weltkrieg im Raum Wiesbaden-Mainz
|
Kersandt, Kerstin |
2004 |
|
|
Die Erforschung der Zwangsarbeit in der Pfalz am Beispiel der Städte Ludwigshafen und Frankenthal - Probleme, Erfahrungen und erste Ergebnisse
|
Scharf, Eginhard |
2004 |
|
|
Beratung und Integration geschafft : Arbeit der Flüchtlingshilfe Mainz-Bingen-Süd hat am Ende eine gute Bilanz vorzuweisen
|
Echtler, Jörg |
2004 |
|
|
Interkulturelle Suchthilfe
|
Pauls, Natalie |
2004 |
|
|
Viele Fragezeichen : bis zum Erreichen der Volljährigkeit werden die in einem Heim in Niederwörresbach lebenden vietnamesischen Mädchen nicht abgeschoben ; aber was kommt dann?
|
Bednarek, Jens |
2004 |
|
|
Bessere Position für die Ämter : das Innenministerium empfiehlt den Ausländerbehörden des Landes, dem Beispiel des Rhein-Lahn-Kreises und seinem Modell der "freiwilligen Ausreise" zu folgen
|
Steinacker, Guido; Bruch, Karl Peter / 1946-; Muth, Horst |
2004 |
|
|
Wahlen, Wahlen, Wahlen
|
|
2004 |
|