11147 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Raisonnirender Bericht des Bürgermeister von Gödenroth zu den statistischen Tabellen der Gemeinden der Bürgermeistereien Castellaun und Gödenroth pro 1816
|
Schellack, Gustav / 1917-2006 |
2003 |
|
|
Wie aus einem Hunsrücker Schneidergesellen ein Pfarrer wurde
|
Schellack, Gustav / 1917-2006 |
2003 |
|
|
Was beabsichtigte Francesco Bernhardini mit seiner einzigartigen Darstellung einer Ratte im Deckenfresko der Josephskirche zu Simmern?
|
Heinemann, Wolfgang / 1936-2017 |
2003 |
|
|
Nikolaus August Otto und der Strukturwandel im rechtsrheinischen Köln
|
Buschmann, Walter |
2003 |
|
|
Kartographie in der Stadtgeschichtsforschung : am Beispiel des Rheinischen Städteatlas
|
Weiss, Esther |
2003 |
|
|
Gründerwettbewerb "Pioniergeist 2003" : Mut zur Selbständigkeit zahlt sich aus
|
|
2003 |
|
|
Erfolgsstory Flughafen Frankfurt-Hahn
|
|
2003 |
|
|
Die Eisensteingrube Bindweide und die Westerwaldbahn
|
|
2003 |
|
|
Bong'sche Mahlwerke als Anschließer der Westerwaldbahn
|
Koch, Matthias |
2003 |
|
|
Zeittafel der Daadetalbahn
|
Krüger, Manfred |
2003 |
|
|
Die Buslinien der Westerwaldbahn 1949 - 2003
|
|
2003 |
|
|
Frankreichaustausch
|
Kästner, Felix; Mittelstädt, Kai |
2003 |
|
|
Toller Erfolg für Diezer Judo-Mädchen
|
|
2003 |
|
|
Archäologie praktisch : Ausgrabungen bei Holzheim und im Heisterbachen Wald
|
|
2003 |
|
|
Veranstaltungen im Rahmen der Suchtprävention
|
Müller, Martina |
2003 |
|
|
"Eiterköpfe" in Luxemburg : Weiterbetrieb der Mülldeponie über den 31. Mai 2005 in jetziger Form ungewiss: Verwaltungsgericht Koblenz holt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs ein
|
|
2003 |
|
|
Wo Mörder "Stumpfarm" wohnte : das "Bullesje" hat wechselvolle Geschichte erlebt ; ... wurde saniert für Heimatmuseum und Stadtarchiv
|
|
2003 |
|
|
Ein Burgdorf mit langer Geschichte : Isenburg feiert 2003 ein besonderes Jubiläum: Vor 900 Jahren wurde der Ort erstmals erwähnt
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Vom Stammschloss zur Burgruine : auf der Isenburg wohnten einst vier Familien ; strategisch ausgeklügelt: Ein uneinnehmbarer Standort über dem Sayntal
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Als die Rakete den Burgberg traf : Isenburg lag in den letzten Kriegstagen ständig unter Beschuss ; Verwüstung durch "V2"
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Erst Siedlung, dann Ortsteil : im Isenburg der 30-er Jahre war Wohnungsnot ; 12 Familien bot sich ein Ausweg
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Aus der Burgkapelle wurde eine Pfarrkirche : Teile des Isenburger Gotteshauses stammen aus dem 14. Jahrhundert ; das Kirchenschiff wurde 1860 durch eine neugotische Hallenkirche ersetzt
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Nachrichtensprecher des Dorfes : mit der Glocke zog ein "Ausscheller" noch bis in die 60-er Jahre durch Isenburg und verlas Neuigkeiten
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Schutz für Dorf und Burg : Befestigung umgab Isenburg seit dem 14. Jahrhundert ; vier Tore und eine Mauer
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Als Isenburg ein Kurort war : Gastronomie förderte schon im frühen 20. Jahrhundert den Fremdenverkehr
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|