1305 Treffer — zeige 676 bis 700:

Die Kulturlandschaft des Wiesbadener Landes in ihrer siedlungsgeschichtlichen Entwicklung bis zum Ende des Mittelalters. Ein Beitr. z. Heimatkunde des Rhein-Main-Gebietes Peinen, Herbert von 1939

Stiftung Kunsthaus Heylshof in Worms am Rhein. Führer durch den Heylshof, seine Örtlichkeit und seine Kunstsammlungen 1939

Das Schulwesen unter Karl Theodor von Dalberg besonders im Fürstentum Aschaffenburg 1803-1813 und im Großherzogtum Frankfurt 1810-1813. Scherg, Theodor Josef 1939

Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte der Spruchdichtung Frauenlobs Thomas, Helmuth 1939

St. Ludwigskirche Darmstadt Bang-Kaup, Alfred 1939

Die Gruftanlage der Märtyrer Marcellinus und Petrus zu Rom und zu Seligenstadt a. M. Schuchert, August 1939

Der Meister von Naumburg. Beenken, Hermann 1939

Christoph Thomas Scheffler. Ein Asamschüler. Beiträge zu seinem malerischen Werk. Braun, Wilhelm 1939

Mainz, die Gutenbergstadt 1440-1940. Haenlein, Will; Tronnier, Adolf 1939

Some Facts concerning the invention of printing the five-hundredth anniversary of which will be celebrated internationally in 1940. MacMurtrie, Douglas Crawford 1939

Kirchengeschichte Niedersachsens. Meyer, Johannes 1939

Die Weltanschauung des Bonifatius. Eine Untersuchung zur Überfremdung deutschen Wesens durch die christliche Mission. Preisinger, Werner 1939

Die Germanen im Urteil des Bonifatius und in ihrer Wirkung auf seine Missionspraxis. Dell, Siegfried 1939

Die katholische Arbeiterbewegung und der Sozialismus in den ersten Jahren des Bismarckschen Reiches. Naujoks, Eberhard 1939

Weinheim unter dem Lorscher Fürstabt und die Geschichte der Windeck. Hrsg. v. Ver. Alt-Weinheim unter Mitw. v. Fr. Behn, Jos. Fresin und Ph. Pflasterer. Behn, Fr.; Fresin, Jos.; Pflasterer, Ph. 1939

Grenzsteinsetzung im hinteren Ried bei Altrip 1685 Wolber, Karl 1939

Aus der Geschichte von Bietzen Jacob, A. 1939

Zur Geschichte der wallonischen Gemeinde Billigheim (die Lalloeur) Biundo, Georg / 1892-1988 1939

Aus der Geschichte der Amtsbürgermeisterei Büß 1939

Zur Familiengeschichte von Britten Lorenz, K. 1939

Alte Kunstwerke in Ludwigshafen am Rhein. Nesseler, Emil 1939

Das "Gasthaus zum Anker". Die historische Ludwigshafener Gaststätte. 1939

Das Sommertagspiel von Eußerthal Bertram, Otto 1939

Das verschollene Schlickengut, auch Roßbrunner Hof genannt Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 1939

Frankenthal im Inundationsgebiet von 1796/97 : (die Frankenthaler Gemarkung in der militärischen Überschwemmung von 1796/97) Braun, Karl Otto / 1873-1953 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1939


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...