908 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Ein Gräberfeld der ältesten Hallstattzeit bei Mayen.
|
Hörter, Peter / 1860-1930 |
1912 |
|
|
Ein Ausflug nach Mayen und Andernach (= Bericht über die 3. Hauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Vorgeschichte).
|
Kossina, G. |
1912 |
|
|
Die Kunst der Barockzeit in der Pfarrkirche St. Martin zu Bingen.
|
Rauch, Christian / 1877-1976 |
1912 |
|
|
Nachweis über die Vermehrung der Bestände des Coblenzer Staatsarchivs in den Jahren 1910 u. 1911.
|
|
1912 |
|
|
Briefe deutscher Auswanderer a. d. J. 1709 [Nassau-Dillenburger Herkunft].
|
Goebel, Julius |
1912 |
|
|
Coblenzer Jesuiten als Förderer des Deutschtums im Auslande.
|
|
1912 |
|
|
Das linksrheinische Steinkohlengebiet. Vortr.
|
Janus |
1912 |
|
|
Die Mitgliederliste der Andernacher Schmiedezunft : etwa 800 Namen aus dem 15. Jahrhundert
|
Schulte, Eduard |
1912 |
|
|
Altertumsfunde. [Torso eines Soldatengrabsteines am Plan, Koblenz.]
|
Günther, Adam / 1862-1940 |
1912 |
|
|
Römische Brandgräber in Remagen
|
Funck, Eugen / -1935 |
1912 |
|
|
Habenscheid
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1912 |
|
|
Johann Walter Neumann als Eifeldichter.
|
Schuster, V. |
1912 |
|
|
Arnold Pollich, ein Märtyrer des bergischen Landes (Vortragsauszug).
|
Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 |
1912 |
|
|
Ein Brief des Abtes Trithemius vom Jahre 1597 aus dem Schottenkloster zu Würzburg.
|
|
1912 |
|
|
Die niederrheinische Maßbezeichnung "gohs" oder "gahs".
|
Kelleter, H. |
1912 |
|
|
Die Dienstmannschaften der rheinischen Stifter und Abteien und die Klosterreformen.
|
Schumacher, K. |
1912 |
|
|
Zur Geschichte der Zisterzienserabtei Himmerod im 18. und 19. Jh.
|
Görg, P. |
1912 |
|
|
Das Urkundenwesen der Trierer Erzbischöfe Johanns I. und Theoderichs II., 1190-1242.
|
Martin, W. |
1912 |
|
|
Nochmals zur Entstehungsgeschichte des Historischen Vereins für den Niederrhein.
|
Schroers, Heinrich / 1852-1928 |
1912 |
|
|
Rhein und Rheinschiffahrt.
|
Kempkens, J. |
1912 |
|
|
Rhein und Mississippi.
|
Clapp, Edwin J. / 1881-1930 |
1912 |
|
|
Die revidierte Rheinschiffahrtsakte vom 17. 10. 1868 u. die Verfassung des Norddeutschen Bundes.
|
Wittmaack, H. |
1912 |
|
|
Der Rheinschiffbau am deutschen Rhein und in den Niederlanden. Ein Beitrag zur Standortsfrage und zur Wirtschaftsgeographie.
|
Metz, Th. |
1912 |
|
|
Das moselländische Volk in früherer Zeit
|
Thiel |
1912 |
|
|
Was mir der alte "Gehannese Bas" vom Schinderhannes erzählte
|
Lengler, Carl / 1882-1959 |
1912 |
|