2131 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Rheinisches Deutsch : wer spricht wie mit wem und warum
|
Cornelissen, Georg |
2005 |
|
|
Die Ortssprache von Worms in Einzelaspekten
|
Lameli, Alfred |
2005 |
|
|
Vergleiche und Redensarten
|
Weber, Raymund |
2005 |
|
|
Von der Weinlese an Rhein, Mosel und Nahe : alte Gefäße und ihre Bezeichnungen geraten in Vergessenheit
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2005 |
|
|
Die Schreibweise unserer Mundart
|
Löwenstein, Gerhard / 1928- |
2005 |
|
|
Muttersprache, Mutterlaut ... - trei - dry - extra dry
|
Herdes, Hans Wolfgang |
2005 |
|
|
Französisch - pälzisch : ... odder de "Miesebacher Dialekt"
|
Müller, Albert |
2005 |
|
|
Die Pfälzer Mundart, eine bedrohte Sprache
|
Lange, Helmut |
2005 |
|
|
Methodologische Besonderheiten dialektaler Sprachaufnahmen als Quelle der Fachlexikographie : am Beispiel des Wörterbuchs der deutschen Winzersprache (WDW)
|
Besse, Maria |
2005 |
|
|
Gräfensteiner Wörterbuch : die Gräfensteiner Mundart, ein Schatz, den es zu wahren gilt ; die Mundart der Orte Clausen, Hinterweidenthal, Leimen, Merzalben, Münchweiler und Rodalben
|
Neuberger, Stephan |
2005 |
|
|
Flying leaves and one-sheets : Pennsylvania German broadsides, Fraktur and their printers
| 1. ed. |
Earnest, Russell; Earnest, Corinne |
2005 |
|
|
Ahrweiler Mundart-ABC : neues Ahrweiler Mundartwörterbuch
|
Stenz, Gisbert |
2005 |
|
|
Ich on dat "Engoscho Platt"
|
Kill, Josef |
2005 |
|
|
Fast verlernt : Dialekt in und um Betzdorf
|
Horn, Hans-Josef |
2005 |
|
|
Die Vornamen
|
Jüngling, Paul |
2004 |
|
|
Ehranger Wörter
|
Lieser, Peter; Zingen, Robert |
2004 |
|
|
Vun du bas haet as vil Waßa d'Bach an gélaf ...
|
Heyen, Franz-Josef / 1928-2012 |
2004 |
|
|
Dem Hombes in die Füße gelaufen : Ein neuer Blick auf die Stadt: Serie Teil 5
|
Lehmann, Rena |
2004 |
|
|
Wie man zu manchen Leuten sagt
|
Meyer, Ulrich |
2004 |
|
|
"Schängel" bisher am häufigsten genannt : "Dat scheenste Kowelenzer Word": Die RZ nimmt weiter Vorschläge an
|
Wienand, Lars; Frey, Thomas |
2004 |
|
|
Der Flappes flappt durchs Land : Definition des "Flappes" im Allgemeinen und Besonderen, zusammengestellt von einem gebürtigen "geflappten" Hirschfelder
|
Leonhard, Dieter |
2004 |
|
|
Kappes, Knies und Klüngel : Regionalwörterbuch des Rheinlands
| 3. Aufl. |
Honnen, Peter |
2004 |
|
|
Hunsrücker Dialekt-Ausdrücke [Elektronische Ressource]
|
Scherer, Reinhard |
2004 |
|
|
Gonsenheimer Ausdrücke und Wörter
|
Becker, Walter |
2004 |
|
|
Zur Dokumentation des "Pfälzersch" in Pfalzdorf, Louisendorf und Neulouisendorf (Niederrhein) [Elektronische Ressource] : Bericht eines zweiwöchigen Feldforschungsaufenthaltes
|
Schiering, René |
2004 |
|