|
|
|
|
|
|
"Es kommt viel von Patienten zurück" : Ausbildung in der Südwestpfalz: ... Gesundheits- und Krankenpfleger ...
|
Treusch, Mechthild |
2009 |
|
|
Jahresbericht ...
|
Sparkasse Südwestpfalz |
2009 |
|
|
Schlabbeflicker ...
|
Grundschule Horeb (Pirmasens) |
2009 |
|
|
Bitte ausprobieren! : nur hingehen und gucken geht im Pirmasenser Dynamikum nicht ...
|
Danner, Andreas |
2009 |
|
|
Für den ersten Eindruck gibt's keine zweite Chance : wer den passenden Beruf gefunden hat, sollte sorgfältig seine Bewerbung vorbereiten ...
|
Treusch, Mechthild |
2009 |
|
|
Der Hebel macht die Arbeit leichter : die PTI Generalplanungs-AG profitiert tagtäglich vom Hebelgesetz
|
Becker, Andreas |
2009 |
|
|
"Der Trompeter von Säckingen" leitete große Tradition ein : seit 125 Jahren setzt der Oratoreinchor Musikverein Akzente in der Stadt
|
Majer, Franz-Josef |
2009 |
|
|
Schrott verschafft Verwertern viel Arbeit : mehr als doppelt so viele Autos wurden in diesem Jahr schon bei Südwestpfälzer Schrotthändlern abgegeben als sonst im ganzen Jahr ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2009 |
|
|
Eine helfende Hand im Alltag : Seniorenbetreuer ; im rheinland-pfälzischen Pirmasens kümmern sich ehemalige Arbeitslose um alte Menschen
|
Pecht, Marco |
2008 |
|
|
"Strom wird ein knappes Gut" : kommunale Stromanbieter beziehen im Rheinpfalz-Gespräch Position zu den Preiserhöhungen und zur weiteren Entwicklung auf dem Markt
|
Treusch, Mechthild; Rojan, Peter |
2008 |
|
|
"Sprache ist der Schlüssel zur Integration" : im Gespräch mit der Redaktion: Wie verfolgen Ausländer in Pirmasens die Diskussionen nach dem Brand in Ludwigshafen?
|
Rojan, Peter; Treusch, Mechthild |
2008 |
|
|
Dynamikum-Zeitung : Eröffnung Dynamikum, Dienstag, 29. April 2008 ... ; mit Stadtporträt
|
Majer, Franz-Josef |
2008 |
|
|
Eine Party in der "Käärsch", die sechs Jahre lang dauerte : vor zehn Jahren öffnente das "Spirit" seine Pforten
|
Wadle, Marcus |
2008 |
|
|
Neue Nachdenklichkeit : die Rheinpfalz war seit dem bewaffneten Überfall auf den Rapper Massiv Mitte Januar das erste Medium, dem Massiv ... ein Interview ohne jede Einschränkung gewährte ...
|
|
2008 |
|
|
Starke Interessenvertretung für Schutz des privaten Eigentums : Pirmasenser Haus- und Grund-Verein einer der mitgliedsstärksten in Rheinland-Pfalz ; ständige Belastungen der Hauseigentümer durch die Politik kritisiert
|
Thiessen, Peter |
2008 |
|
|
Das Leben in der Region verändert sich radikal : Südwestpfalz mit dem höchsten Bevölkerungsrückgang und der stärksten Überalterung in Rheinland-Pfalz
|
Glöckner, Guido |
2008 |
|
|
Schulen brauchen ein "Alleinstellungsmerkmal" : Knerr: Sinkende Schülerzahlen in der Region rücken pädagogische Konzepte stärker in den Vordergrund
|
Meyer, Steven |
2008 |
|
|
Müssen Räder unbedingt rund sein? : das Dynamikum zeigt, dass eckige Räder zur rüttelfreien Fortbewegung eingesetzt werden können
|
Becker, Andreas |
2008 |
|
|
Die Zeit der Priester und Totengräber : vor 90 Jahren wütete die Spanische Grippe in Pirmasens und legte das öffentliche Leben lahm ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2008 |
|
|
Ein Stammbaum des hessen-darmstädtischen Leibgrenadier-Garde-Regiments um 1770
|
Schäfer, Klaus |
2008 |
|
|
Alte Ansichten von Pirmasens
|
Weber, Walter |
2008 |
|
|
Zeitgenössische Drucke von Bildern Heinrich Bürkels (1802 - 1869)
|
Weiß, Gerhard |
2008 |
|
|
Mein Freund - der Dichter Roland Betsch
|
Oberhauser, Robert / 1907- |
2008 |
|
|
Als das Turnen noch eine reine Männersache war : Erinnerungen an das IX. Kreisturnfest vom 5. bis 7. August 1905 in Pirmasens
|
|
2008 |
|
|
Vielen fehlt das Geld für das tägliche Brot, die "Tafel" hilft bedürftigen Menschen in der Not : durchschnittliche wandern pro Tafeltag rund drei Tonnen Lebensmittel über den Tisch ; 517 Pirmasenser abholberechtigt
|
|
2008 |
|