509 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Der Ortsname Greten bei Dürkheim
|
Christ, Karl |
1916 |
|
|
Aus dem Tagebuch eines Grossniedesheimer Bauernhauses
|
Roth, Fritz |
1916 |
|
|
Hambach und die Maxburg
|
Räder, K. |
1916 |
|
|
Interimsvertrag mit der Stadt Landaw (Landau) wegen des Geleites
|
Christ, Gustav |
1916 |
|
|
Die geschichtlichen Beziehungen der ehemals Sickingischen Herrschaft Landstuhl zu unserem Wittelsbachischen Herrscherhause durch 6 Jahrhunderte
|
Weiner, Christoph / 1859-1928 |
1916 |
|
|
Von der Kleintierzucht der Anilinfabrik auf dem Limburgerhof
|
Räder, K. |
1916 |
|
|
Zum Flurnamen "Kumfort" in Ludwigshafen-Friesenheim
|
Küstner, Wilhelm / 1864-1919 |
1916 |
|
|
Pflege von Kriegern 1870/71 in Ludwigshafen a. Rh.
|
Küstner, Wilhelm / 1864-1919 |
1916 |
|
|
Ein Blick in die Telephonzentrale der Anilin-Fabrik
|
Räder, K. |
1916 |
|
|
Die Bäder der Anilin-Fabrik
|
Hofmann, E. |
1916 |
|
|
Feier in Mutterstadt bei der Wiedervereinigung der Pfalz mit Bayern im Jahre 1816.
|
Lützel, Heinrich |
1916 |
|
|
Charlotte Friederike, die grosse Pfalzgräfin und Administratorin von Zweibrücken (1653-1712)
|
Keiper, Johann / 1857-1938 |
1916 |
|
|
Tektonik der Saarbrücker Steinkohlenablagerung
|
Willert H. |
1916 |
|
|
Das jüngere Tertiär des Mainzer Beckens und seiner Nachbargebiete.
|
Wenz, W. |
1916 |
|
|
Christlicher Quellenkultüs im Odenwald.
|
Roth, F. W. E. / 1853-1924 |
1916 |
|
|
Die Wasserwerke der Badischen Anilin- und Sodafabrik Ludwigshafen a. Rh.
|
Wolf, W. |
1916 |
|
|
Frühjahrsblüte mitten im Winter.
|
|
1916 |
|
|
Neues aus der Flora der Pfalz
|
Thellung, Albert / 1881-1928; Zimmermann, F. |
1916 |
|
|
Die Pflanzenschutz- und Schongebiete in Bayern.
|
Vollmann, F. |
1916 |
|
|
Zur Schmetterlingsforschung, insbesondere in der Pfalz
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1916 |
|
|
Grenzstein von der "Schmalstrasse" bei Neustadt a. H.
|
Mehlis, Christian / 1850-1933 |
1916 |
|
|
Ein Erbbestandsbrief über ein Klostergut in Ruchheim
|
Küstner, Wilhelm / 1864-1919 |
1916 |
|
|
Das Hofgut Sattelmühle bei Prankeneck als Ludwigshafener Ferienheim im Kriegsjahr 1915.
|
Kleeberger, Karl / 1862-1944 |
1916 |
|
|
Die römischen Gläser im Historischen Museum der Pfalz zu Speyer
|
Sprater, Friedrich / 1884-1952 |
1916 |
|
|
Karl Desiderius Royers Epigramme auf Speyer
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1916 |
|