1704 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Schoofschur
|
Barg, K. |
1935 |
|
|
Das zukünftige Naturschutzgebiet Langenbergskopf bei Leutesdorf
|
Meyer, Wilhelm |
1935 |
|
|
Elsaff-Asbach und Elsaff-Thal
|
Kramer, Julius / 1886-1966 |
1935 |
|
|
750 Jahre Clemenskirche.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1935 |
|
|
Basaltlava im Rheinischen Grenzland.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1935 |
|
|
"Kühz net esu vill Wasser" (Heilmittel).
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1935 |
|
|
Schutzgötter und Patrone der Steinbrecher.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1935 |
|
|
Das Eifelvereinsmuseum 1934,
|
Dany, N. |
1935 |
|
|
Die Bücherei des Eifelvereins.
|
Nick, Ernst / 1888-1971 |
1935 |
|
|
Lebensbilder bedeutender Kleriker aus dem Kreise Mayen aus 7 Jahrhunderten.
|
|
1935 |
|
|
Schloß Bürresheim bei Mayen.
|
Werner, Karl ¬von¬ |
1935 |
|
|
Schloß Bürresheim - Ein Juwel im Nettetal der Eifel.
|
Grünspan |
1935 |
|
|
Geschichte der Taschenuhren
|
Feis, N. |
1935 |
|
|
Warme un kaale Kech
|
Philipps-Vohl, Ottilie |
1935 |
|
|
Dä ahle Ohrdsschäff
|
Zimmer, Kurt |
1935 |
|
|
Altrheingauische Namen als Spiegelbilder altheimatlichen Volkstums
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1935 |
|
|
Aus der frühmittelalterlichen heimatlichen Wirtschafts- und Rechtsgeschichte
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1935 |
|
|
Aus dem mittelalterlichen Stadtleben unserer Heimat
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1935 |
|
|
Eigentümliches des Steinbacher Waldes
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1935 |
|
|
Die Emser Martinskirche und die Franzosen
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1935 |
|
|
Nassauer Studenten auf den Hochschulen zu Leiden, Groningen, Utrecht, Harderwijk und Genf in der Zeit bis 1700
|
Wolf, Karl |
1935 |
|
|
Abwendung von Brotmangel und Getreideteuerung in Nassau 1817
|
Goebel, Otto |
1935 |
|
|
Eine Neuwieder Hakenkreuzplakette
|
Eich, Hans / -1962 |
1935 |
|
|
Die Römer in Rheinbreitbach
|
Faber, J. |
1935 |
|
|
Die Schicksalsverbundenheit des Saargebiets mit dem übrigen Westrich
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1935 |
|