Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
192779 Treffer — zeige 76 bis 100:

Als der erste große "Zuch" in Koblenz bejubelt wurde : In den 1820er-Jahren mussten die Schängel für den Erhalt ihres Karneval energisch kämpfen Förger, Dirk 2024

Auf der Weide gelingt die Schlachtung ohne Leid : Für die Tiere ist der Weg zum Schlachthof verbunden mit Stress und Angst - die Landwirtfamilie Mies im Westerwald geht ihren eigenen Weg Sailer-Röttgers, Cordula 2024

Polizeihund riss Randalierern die Kleider vom Leib : Frühere Zeiten waren in der Eifel nicht immer friedlich - Zeitungsberichte aus dem 19. Jahrhundert zeigen Randale in Mayen Bell, Franz G. 2024

"Wir stehen auf einer ganz anderen Stufe als 2021" : Cornelia Weigand sieht ihre Verwaltung für die Aufgaben gerüstet - zu Kritik nimmt sie Stellung Cuveland, Celina ¬de¬; Grün, Ralf; Weigand, Cornelia / 1971- 2024

Wenn die Kneipe allen gehört : Wie eine Genossenschaft das Gasthaus "Zum Raiffeisen" in Hamm (Sieg) möglich macht Buchinger, Justin / 1993- 2024

Brohltal-Schule fiel dem Krieg zum Opfer : Die RZ blickt auf eine weitere Lehranstalt im Brohltal mit langer Tradition zurück Schneider, Hans-Josef 2024

Vor 80 Jahren begann das Grauen : Am 10. März 1944 kamen die ersten KZ-Häftlinge in die Außenlager Treis und Bruttig Junker, Dieter 2024

Prof. Reinhard Töpfer im Ruhestand Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof 2024

Den Kreislauf aus Saufen und Demütigen durchbrechen : Nötigung und Gruppenzwang: Die WHU in Vallendar gerät wegen Trink- und Kotzritualen in die Schlagzeilen - So reagieren Hochschule und Politik Braun, Stefanie 2024

"Watch the Beat" oder: Musik fürs Auge : Fourschlag spielen Konzerte, die auch für gehörlose Menschen ein Erlebnis sind - im April sind sie in Koblenz zu Gast Schalles, Stefan 2024

Was ein Zeppelin in der Brauerei macht : So stellt sich das Hachenburger Unternehmen für die Zukunft auf - Geschäftsführer Jens Geimer im Interview mit unserer Zeitung Eschenauer, Markus 2024

Steine schwebten in der Luft : Seilbahnen im oberen Brohltal (Teil 1) Stern, Volkhard 2024

"Wir müssen Brücken bauen und Frieden bringen : Sechs Monate nach dem Überfall der Hamas auf Israel sprechen zwei Kenner des jüdischen Lebens in Rheinland-Pfalz über die Zeit nach dem 7. Oktober Hauck, Bastian; Sailer-Röttgers, Cordula 2024

Wie Ryanair den Hahn prägte - und weiter prägt : Seit 25 Jahren gibt es die Partnerschaft zwischen den irischen Billigfliegern und dem Hunsrück-Airport - eine Zeit, die nicht frei war von Turbulenzen Wientjes, Bernd 2024

Hinterbliebene fordern Austausch der Staatsanwälte : Heute soll die Entscheidung zum Ermittlungsergebnis rund um Ahrflut bekannt geben werden - Opferangehörige wollen das verhindern Löhr, Johannes Mario 2024

Queeres Leben und der weite Weg zur Akzeptanz : Interview: Gabi Laschet-Einig über Gleichstellung, sexuelle Identität und Angebote im Kreis Pohl, Uli 2024

Gigabit für alle: Rheinland-Pfalz hinkt hinterher : Die Werbung für Glasfaseranschlüsse der großen Anbieter ist zwar mittlerweile überall präsent, doch bis das Kupfer im Boden durch Glas ersetzt wurde, wird es noch viele Jahre dauern Rühle, Kevin 2024

Mit Ryanair wurde der Hahn erwachsen : Vor 25 Jahren begann die Zusammenarbeit zwischen dem Hunsrück-Airport Torkler, Thomas 2024

"Staat spricht sich von Verantwortung frei" : So fallen die Reaktionen auf die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Koblenz aus, die Ermittlungen gegen Landrat Pföhler wegen der Ahr-Flut einzustellen Hennemann, Lars; Eberz, Dirk; Mersmann, Anke / 1979-; Samary, Ursula 2024

Ein Leben lang mehr unterwegs als zu Hause : Edelsteinpionier mit Entdeckergeist hört auf: Eckehard Julius Petsch schließt die einst von seinem Großvater gegründete Firma Knaudt, Kurt 2024

Landräte fordern weniger Erschütterungen und Lärm : Volker Boch und Jörg Denninghoff zur geplanten Generalsanierung der Bahnstrecken am Rhein: Mehr Güterverkehr liegt nicht im Interesse der Region Stoll, Michael 2024

"Kein Ruhmesblatt der Bundesregierung" : Binnenschifffahrt-Präsident kritisiert, dass sich die geplante Mittelrheinvertiefung noch über Jahre hinziehen wird - Umbau der Flotte wird teuer Stoll, Michael 2024

Chef für Reich und Kirche : als Konrad II. vor 1000 Jahren König wurde, war das Verhältnis von weltlicher und geistlicher Macht klar geregelt. Aber unter der Dynastie der Salier sollte es zum Showdown römisch-deutscher Herrscher mit der Kirche kommen ... Sandrisser, Nils 2024

Königliche Pracht an der Lauter : Mitte des zwölften Jahrhunderts ließ Friedrich I., genannt Barbarossa, am Fluss Lautern eine Kaiserpfalz bauen. Das prächtige Ensemble wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Seit einigen Jahren bemüht man sich aber in Kaiserslautern, den Burghügel mit der Kaiserpfalz und dem Schloss des Pfalzgrafen Johann Casimir in der Stadt wieder erlebbar zu machen Dick, Rainer 2024

Voneinander lernen : seit 40 Jahren pflegt die pfälzische Landeskirche engen Kontakt mit evangelischen Christen in Ghana, die derzeit zu Besuch sind ... Pohlit, Gertie 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...