|
|
|
|
|
|
Gewässerschutz : eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung
|
Resch, Hans Norbert; Nette, Thomas |
1999 |
|
|
Die nachhaltige Nutzung des Rheins: Bausteine zur Realisierung
|
Gurtner-Zimmermann, Arnold |
1999 |
|
|
Gewässerpflegekonzept für ein rheinhessisches Fließgewässer : dargestellt am Beispiel des Welzbachs
|
Diehl, Klaus |
1999 |
|
|
Entwicklungspotentiale staugeregelter Flüsse am Beispiel der Mosel
|
Hardt, Dorothee; Rauhut, Stephanie; Schattmann, Andreas |
1999 |
|
|
Vergleichende Darstellung der Ausbaumaßnahmen an Oberrhein, Mosel und Saar und ihre Auswirkungen auf Hochwasser
| = Comparative survey of measures on river training at Upper Rhine, Moselle and Saar and their effects on flood behavior
|
Belz, Jörg Uwe; Busch, Norbert; Engel, Heinz |
1999 |
|
|
Verlagerung und naturnahe Gestaltung eines Entwässerungsgrabens im Mainzer Unterfeld
|
Aichele, Klaus-Dieter |
1999 |
|
|
Vom Rhein zur ungarischen Donau : Messfahrt der MS Burgund auf Main, Main-Donau-Kanal und Donau vom 11. Mai bis 20. Juni 1998
|
Krauß-Kalweit, Irene; Bach, Erwin; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
1999 |
|
|
Bilanz und Ausblick 1999
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
1999 |
|
|
Gewässertypenatlas
|
https://d-nb.info/gnd/036-020282; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft |
1999 |
|
|
Gewässerstruktur : Untersuchungen zur Analyse und zur Bewertung der ökomorphologischen Struktur von Fließgewässern
|
https://d-nb.info/gnd/036-020282; Reh, Wolfgang |
1999 |
|
|
Ereignisbezogener Transport organischer Schadstoffe im Olewiger Bach
| Als Ms. gedr. |
Gasparini, Frank |
1999 |
|
|
Gewässerentwicklung in der Vorderpfalz
|
Pichl, Walter; Decker, Jürgen; Juchemich, Otmar |
1999 |
|
|
Bestandsaufnahme der Einträge prioritärer Stoffe 1996
| = Inventarisatie van de lozingen van prioritaire stoffen 1996
|
Langenfeld, Frédy; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1999 |
|
|
Saumon 2000 - Les poissons migrateurs en tant qu'indicateurs du rétablissement de la continuité et de la fonctionnalité de l'hydrosystème rhénan
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1999 |
|
|
Ökonomische Instrumente für Pestizide und Düngemittel : Abschlussbericht
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1999 |
|
|
Convention pour la Protection du Rhin
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1999 |
|
|
Grundlagen der Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz, Heft 1: Gewässertypenatlas
|
Otto, Albrecht; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft |
1999 |
|
|
Vergleich der Schwebstoffqualität 1990 bis 1997 an der Messstation Lobith mit den niederländischen Qualitätsanforderungen für die Verklappung von Baggergut in die Nordsee
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1999 |
|
|
Regenwasserversickerung und Bauleitplanung : Anrechnung auf den naturschutzrechtlichen Flächenausgleich - Pilotprojekt Osburg
|
Beckmann, Robert H. |
1999 |
|
|
Förderung ökologischer Potentiale am Beispiel der staugeregelten Mosel
|
Busch, Norbert; Hardt, Dorothee; Sommer, Monika |
1999 |
|
|
Renaturierung Holzbach
|
Frömbgen, Bruno K. |
1999 |
|
|
Tätigkeitsbericht
|
Internationale Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigung; Internationale Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigung |
1999 |
|
|
Entwicklung der Rhein-Auengewässer : ein Beitrag zur regionalen Flußgebietsentwicklung des Oberrheins ; Forschungsvorhaben Pflege und Entwicklung der Auengewässer des Oberrheins zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Fischfauna im Rahmen der Aktion Blau, Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz
|
https://d-nb.info/gnd/036-020282; https://d-nb.info/gnd/036-020282a |
1999 |
|
|
Organische Schadstoffbelastung in Schwebstoffen des Rheins während Hochwasserwellen
| = Organic micropollutants in suspended matter in the River Rhine during flood events
|
Breitung, Vera |
1999 |
|
|
Überlegungen und Planungen zur zukünftigen landwirtschaftlichen Nutzung des Wasserschutzgebietes (WSG) "Ferschweiler Plateau"
|
Junk, Johann |
1999 |
|