Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4177 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 776 bis 800:

Mainz im Glanz der Römerzeit : das Landesmuseum Mainz präsentiert die Ausstellung "Im Dienst des Kaisers" Gerner, Caroline Eva / 1967- 2013

Neues zum Rheinzaberner Relieftöpfer Regulinus Teuscher, Ronny 2013

Götter und Dämonen im Dienst der antiken Magie : Verfluchungstexte aus Mainz (1./2. Jh. n. Chr.) und Rom (4./5. Jh. n. Chr.) Blänsdorf, Jürgen / 1936- 2013

Zur Frage des so genannten "Militärterritoriums" in Niedergermanien Hanel, Norbert / 1958- 2013

Einblick in den römischen Alltag : Museum Bad Ems mit neuer Limesabteilung für das gesamte Rhein-Lahn-Gebiet Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- 2013

Warum kamen die Römer nicht bis Prüm? : Versuche einer Antwort Richter, Robert 2013

Die Konservierung der römischen Außenmalerei an der Konstantinbasilika Riedl, Nicole 2013

Aus dem Reich der Toten : mit dem Mikroskop auf Spurensuche: Im Gräberfeld St. Maximin in Trier ist die Elite mit Purpur, Seide, Gold und Harzen bestattet worden Blass-Naisar, Sandra 2013

Mainz : Rheinland-Pfalz, Deutschland ; in der Antike Moguntiacum ; Hauptstadt von Germania Superior McEvedy, Colin / 1930-2005 2013

Das Amphitheater Trier im Spiegel der Ausgrabungen : Fragen und Ergebnisse Kuhnen, Hans-Peter / 1953-; Thiel, Marcus 2013

Lucius Ammatius Gamburius : der unbekannte Gönner und das verschollene Theater ; ein großzügiger Mann stiftet Bitburg im Jahr 198 ein Theater und bleibt doch bis heute ein Mysterium Schaal, Rebecca 2013

Kaiser Konstantin : himmlische Zeichen bringen die Wende ; wie er das Christentum zur Weltreligion machte Hammermann, Katharina 2013

Die Meilensteine der Römerstraße Trier-Mainz : errichtet vor 1800 Jahren Schwinden, Lothar / 1951- 2013

Wagendarstellungen auf römischen Reliefs Seiler, Stephan 2013

Wagenbronzen : funktionale wie schmückende Elemente Martini, Simone / 1980- 2013

Römische Villa Holsthum : was gibt es Neues Credner, Christian 2013

Konstantin I. : 306-337 Clauss, Manfred 2013

La ceramica ad ingobbiatura nera di Treviri : una merce costosa in Pannonia durante l'epoca severiana Harsányi, Eszter 2013

A trieri fekete bevonatos kerámia pannoniai utánzatainak archeometriai vizsgálati eredményei Szakmány, György; Sajó, István; Harsányi, Eszter 2013

Römische Spargelmesser im archäologischen Experiment : zu antiken Messern mit Spargelgriff Faust, Sabine; Schneider, Frank 2013

Geophysikalische Prospektionen 2001-2008 in der Villenanlage von Duppach-Weiermühle : Möglichkeiten und Grenzen Henrich, Peter / 1975-; Mischka, Carsten 2013

Das latènezeitliche und römische Verkehrswegenetz in der Mikroregion um den Ringwall "Hunnenring" von Otzenhausen ; Erstellung eines Modells anhand der Laser Airborne Scanning Methode Fritsch, Thomas 2013

Mainz - Hauptstadt einer römischen Provinz Letzner, Wolfram / 1957- 2013

Eiserne Fesseln aus dem Tempelbezirk 2 von Wederath-Belginum (Kreis Bernkastel-Wittlich) Teegen, Wolf-Rüdiger; Cordie, Rosemarie 2013

Trier - Konstantins spätantike Kaiserresidenz Dietrich, Holger 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...