Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
860 Treffer — zeige 801 bis 825:

De fatis Officii liturgici S. Antonii Patavini : auctuore Juliano Spirensi Oliger, Livarius 1931

Die liturgische Verehrung des hl. Antonius von Padua Dausend, Hugo 1931

La leggenda die S. Francesco e l'Ufficio rimato die Giuliano da Spira secondo un codice umbro Abate, Giuseppe 1930

Julian von Speier als Dichter von Reimoffizien Dausend, Hugo 1928

Biel, Gabriel (etwa 1425 - 95) Koch, Josef 1927

Ein berühmter Mutterstadter : Johannes von Mutterstadt 1472 Kreuter, Karl / 1876-1965 1926

Die Speyerer Seminarfrage Doeberl, Anton 1926

Pater German Wormbser aus Speyer : zu seinem Todestage vor 270 Jahren Gernhardt, Ludwig 1926

Domherr B. A. Würschmitt, ein pfälzischer Naturforscher Gruber, Alois / 1880-1973 1924

Speyerer Domprediger am Ende des Mittelalters Matz, Martin 1921

Eine Speyerer Prachtmedaille Berthold, Georg 1907

Julian von Speyer, der grösste Musiker des 13. Jahrhunderts. Grünenwald, Lukas / 1858-1937 1905

Wimpfelingiana Paulus, Nikolaus 1903

Jakob Wimpfeling : (1450 - 1528) ; sein Leben und seine Werke nach den Quellen dargestellt Knepper, Joseph 1902

Verfasser der Officien Felder, Hilarin 1901

Dr. Wilhelm Molitor 1880

Walther von Speyer : ein Dichter des zehnten Jahrhunderts 1878

Ein Charfreitagsmord 1876

Zwei pfälzische Reformatoren: 1. Der Reformator des historischen Romans. 2. Der Reformator des christlichen Religionsunterrichts 1874

Drei alte Wahrheiten, die uns der Herr in dieser ernsten Zeit zu neuer Beherzigung in die Seelen ruft : eine Predigt über Evang. Joh. 8,31-32, gehalten zu Speyer in der Trinitatiskirche am Sonntage Misericordias domini 1863 bei dem feierlichen Schlusse der General-Synode Ney, Georg Ludwig 1863

Emil Lind: "Vorkämpfer für freies Christentum" - eine Biografie Schäffer, Carolin

Gottes Barmherzigkeit und die Grenzen der sichtbaren Kirche : Edith Stein - Brückenbauerin zwischen den Konfessionen oder ökumenischer Hemmschuh? Feldes, Joachim / 1965-

Edith Stein - unauslöschliche Spuren Herrmann, Maria Adele

Edith Stein-Lexikon Knaup, Marcus; Seubert, Harald; Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara; Hähnel, Martin; Raschke, René

Zugänge. Edith Stein und die Literatur : Lektüren in Tradition und Spiritualität Urban, Bernd

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...