|
|
|
|
|
|
Der schwarze Charles ... oder das Speyerer Kinderspiel /eine Geschichte von: Peter Michael Jakob Schmidt. Gestaltung u. Illustration: Hans-Ulrich Papin
|
Schmidt, Peter M. |
|
|
|
"Vergißmeinnicht": Gedichte in Mundart
|
Schuschu, Marcel |
|
|
|
Hiob im Weinberg. Erzählung. Zeichnungen von Wolfgang Altendorf. Hrsg. von Irmeli Altendorf.
|
Altendorf, Wolfgang |
|
|
|
Argos. Zeitschrift für Literatur u. Kunst. 1981ff.
|
|
|
|
|
Domols un heit. Mit Zeichnungen des Verf.
|
Baumann, Kurt |
|
|
|
Moi Nachtdischlamp.
|
Damm, Eugen |
|
|
|
Die Kälte des Feuers. Erzählung.
|
Geißler, Karl Friedrich |
|
|
|
Pälzer Schdruwwelpeder. Ins Pälzische iwwersetzt vun Walter Sauer.
|
Hoffmann, Heinrich |
|
|
|
Stoppelfelder streichle. Mundartgedichte. Mit Aquarellen v. Thomas Rohnacher.
|
Rohnacher, Ilse; Klingmann, Marliese |
|
|
|
Unser Babbe drowwe im Himmel. Mundart-"Psälmcher" mit e. Nachw. von Gerhard Krieger.
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
Seinerzeit. (Versjer von wäßgottwoher awer allegar off Pälzisch.)
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
De anner Wäh. (Mundart-Psälmcher.)
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
Leontin in Amerika. Erzählungen, Handsign.
| Erstausg. mit 6 Originalsiebdr. d. Autors. |
Laubscher, Werner |
|
|
|
Die pälzisch Weingschicht in heiteren pfälzischen Mundartversen.
|
Metzger, Helmut |
|
|
|
Die Pälzisch Weltgeschicht. Mit Zeichnungen des Verf.
| 126.-130. Taus. |
Münch, Paul |
|
|
|
Ein pfälzisch-fränkisches Mundartbuch. Gestaltung u. Ill.: Bruno Kroll.
| 2. Aufl. |
Waibel, Paul; Lehr, Rudolf |
|
|
|
Zu Zwätt. Unnerm Ramsch sin Perle drunner, un die gleiche alles aus! Pfälzer Mundart ... Pastell- u. Filzstiftzeichnungen von Felix Beringer.
|
Pardall, Bertel |
|
|
|
Dilljer Geschichte(n).
|
Schneider, Kurt / 1925- |
|
|
|
Hinnerpälzisch' Gestammel zum liewe Gott.
|
Schneider, Kurt / 1925- |
|
|
|
Angelika Schöttinger. Ein Hexenprozeß aus dem Jahre 1630. [Nebst] Freilichtbühne Dörrenbach b. Bergzabern. [Programm.] -
|
Bourquin, Albert |
|
|
|
Das Schloß an der Blies. Ein Roman aus der Zeit des Rokoko.
| 2. Aufl. |
Lauer, Nikolaus |
|
|
|
Spuk im Schloß. Ein heiteres Volksstück nach einer mittelalterlichen Sage in Anlehnung an ein Lustspiel ["Die weiße Frau"] von Emich Karl Fürst zu Leiningen, für die Freilichtbühne bearb. -
|
Zacher, Hans |
|
|
|
Verfemt. Das letzte Gericht. Nach mündlichen Überlieferungen frei gestaltet. [Dörrenbach]
|
Bourquin, Albert |
|
|
|
Enderle von Ketsch. Volksdrama in 5 Aufzügen (6 Bildern). Dichtung u. Musik von Walter Kolb. [Textbuch.]
|
Kolb, Walter |
|
|
|
Kurpälzer Land un Leit un Leewe. Hrsg. Bd 2. Geschichten, Erzählungen, Anekdoten; 3. Geschichte und Anekdote.
|
Lehr, Rudolf |
|
|