|
|
|
|
|
|
Die regionale Verteilung der Industriebetriebe nach Industriegruppen im April 1958. Betriebe und Beschäftigte in den kreisfreien Städten und Landkreisen.
|
|
1959 |
|
|
Wärme- und Kälteverluste isolierter Rohrleitungen und Wände. Tabellenbuch für die Praxis. 2. Aufl.
|
|
1959 |
|
|
Ein Land mit weltoffener Wirtschaft : die Pfalz wird zum Bindeglied für den europäischen Markt
|
Haug, Rolf |
1958 |
|
|
Chemiestudenten aus aller Welt zu Gast bei der BASF.
|
Ebel, Friedrich; Cordes, Hans |
1958 |
|
|
Erfahrungen des Prüfungs- und Forschungsinstitutes [f. d. Schuhherstellung] auf dem Gebiet der Materialprüfungen. [Pirmasens]
|
Hering, Max |
1958 |
|
|
Von der Eissäge zum Kühlschrank. [Ludwigshafen, Eisindustrie]
|
Kirsch, Friedrich |
1958 |
|
|
Die Werkpost. [BASF]
|
Kreibiehl, Joh. |
1958 |
|
|
Wunderwerke aus Frankenthal. Kunststoffverformungsmaschinen, wertvolle Exportartikel. [Maschinen- und Apparatebau]
|
Müller, Adolf |
1958 |
|
|
Es begann mit Anilin. [BASF, Entwicklung]
|
Nagel, Alfred ¬von¬ |
1958 |
|
|
Die pfälzische Industrie im Jahre 1958 [4:] im 1. Halbjahr 1959.
|
Schön, Rudolf |
1958 |
|
|
Der Schlosser in der BASF.
|
Seyboth, Hermann |
1958 |
|
|
Grünzweig & Hartmann noch immer im Ausbau.
|
Wangenheim, Hans Ulrich Frh. ¬von¬ |
1958 |
|
|
Klein, Schanzlin & Becker A. G. Dividende von 8 auf 10 v. H. erhöht.
|
Wangenheim, Hans Ulrich Frh. ¬von¬ |
1958 |
|
|
Pfalzwerke A. G. 7 v. H. Dividende für 1956.
|
Wangenheim, Hans Ulrich Frh. ¬von¬ |
1958 |
|
|
20 Jahre Kalkwerk Kleinblittersdorf.
|
Hayo, V. |
1958 |
|
|
Die Vergüterei.
|
Klein, Lorenz / 1927-2013 |
1958 |
|
|
Neunkircner Eisenwerk bestimmt Gesicht der Stadt.
|
|
1958 |
|
|
Das neue vollkontinuierliche Feinstahlwalzwerk. [Röch-ling'sche Eisen- u. Stahlwerke]
|
Petrovits, N. |
1958 |
|
|
Investitionsstand der Saarhütten.
|
Schluppkotten, Kurt |
1958 |
|
|
Die energiewirtschaftlichen Grundlagen der Pfalz und ihre Bedeutung für die industrielle Erschließung des pfälzischen Raumes.
|
Bittner, Siegfried |
1958 |
|
|
KSB-Amag Handbuch. 2. Aufl. Bd 1. Pumpen.
|
|
1958 |
|
|
Saarlänidsche Erzeugnisse im Urteil der deutschen Wirtschaft. Eine Untersuchung über die Aufnahmebereitschaft des Handels und der Industrie im Bundesgebiet für Erzeugnisse der verarbeitenden Saarindustrie. [Nebst] Tabellenteil.
|
|
1958 |
|
|
[Geschichte der Dillinger Hüttenwerke. 1.] Aus der Frühgeschichte unseres Werkes; [2.] Die Dillinger Hütte im 17. u. 18. Jahrhundert; [3.] Unser Hüttenwerk zwischen d. Französ. Revolution (1789) und dem Königreich Preußen <1815>. [4.] Das technische Zeitalter beginnt; [5.] Dem 20. Jahrhundert entgegen; [6.] Die "goldene Zeit".
|
Schäfer, Kurt |
1958 |
|
|
Ludwigshafener Chemiker. Hrsg. v. Kurt Oberdorffer. U. Mitarb. v. Udo Giulini [u. a.] - Düsseldorf: Econ-Verl. 1958. 170 S. 8° [Bespr.:] [Rolf] Ki[lian]. - Pfälz. Familien- u. Wappenkde. Bd 3 = Jg. 7, 1958. 2 7; Friedrich Klimm. - D. hist.-polit-Buch. 7, 1959. 112 f.; [Wilhelm] V[ershofen].
|
Giulini, Udo |
1958 |
|
|
Der Physiker in der chemischen Großindustrie.
|
Hengstenberg, Jos. |
1958 |
|