|
|
|
|
|
|
Das Heu kam durchs Zwerchhaus : Gehanams Haus ist bereits mehr als 330 Jahre alt
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2012 |
|
|
Enttäuschendes Foto wird zu einem Staatsakt : Regierungsbunker ; wie ein unscheinbares Bild in einer Illustrierten die Politik aufschreckt
|
Diester, Jörg |
2012 |
|
|
Ehrwürdiges Haus mit bewegter Geschichte
|
Scholz, Winfried |
2012 |
|
|
Balthasar Neumann vor 325 Jahren geboren: Dikasterialbau erinnert an Baumeister
|
|
2012 |
|
|
Größtes und schönstes Haus wurde zerstört
|
Heyden, Jürgen / 1940- |
2012 |
|
|
Wahrzeichen erstrahlt in neuem Glanz : Denkmal ; Filsener Wachport wird nach kompletter Sanierung am Mittwoch wiedereröffnet
|
Borowski, Nina |
2012 |
|
|
Denkort - Lernort Dokumentationsstätte Regierungsbunker : Geschichten über und von Schülerinnen und Schülern
|
Hollunder, Heike / 1965- |
2012 |
|
|
Die Jugendstilvilla Lucia in Bad Breisig
|
Schmitz-Avila, Caro |
2012 |
|
|
Herberge lockt Wanderer an
|
Schönhofen, Werner / 1940-; Quadt, Mario |
2012 |
|
|
Royaler Brauerei-Glanz ist verblasst : Prinz Emil : Komplex in der Spießgasse droht der Verfall : Machbarkeitsstudie soll Lösungen aufzeigen
|
Wößner, Claudia |
2012 |
|
|
Ein Ort großer Emotionen : Bahnhof : heutiges Gebäude gibt es seit rund 50 Jahren : im Umfeld soll Wohngebiet entstehen
|
Wößner, Claudia |
2012 |
|
|
Gebäude mit Geschichte : ehemaliges Pfarrhaus : Pfeddersheimer Kleinod hat pfälzischen Erbfolgekrieg überstanden
|
Zillien, Felix / 1928- |
2012 |
|
|
Jahrhunderte lang vom Handwerk genutzt : Dorfbackhaus : Gebäude überstand den Pfälzischen Erbfolgekrieg
|
Zillien, Felix / 1928- |
2012 |
|
|
Eine Pforte zu den Toten : Friedhofsportal : mehrfach renoviertes gotisches Bauwerk in Pfiffligheim stammt aus dem 15. Jahrhundert
|
Zillien, Felix / 1928- |
2012 |
|
|
Polizeiposten und Gefängnis : Hochheimer Rathaus : im Fachwerkhaus wurde nicht nur Politik gemacht
|
Zillien, Felix |
2012 |
|
|
Einst paukten hier Katholiken : Rathaus : Rheindürkheimer Barockbau wurde 1732 errichtet : bis 1952 als Schulgebäude genutzt
|
Zillien, Felix / 1928- |
2012 |
|
|
Wo die Armen unterkamen : Ammeheisje : Fachwerkbau beherbergt heute statt notleidenden und reisenden Menschen ein Heimatmuseum
|
Zillien, Felix |
2012 |
|
|
Einmaliges Schmuckstück : es ist ein Blickfang in der Trierer Innenstadt und wird auch während der Wallfahrtszeit von Besuchern aus nah und fern bestaunt werden: Das Bilderhaus in der Sternstraße erzählt von der alten Karfreitagsprozession in Trier
|
Blass-Naisar, Sandra |
2012 |
|
|
Die Traben-Trarbacher Unterwelt
|
Zang, Rolf; Ochs, Richard |
2012 |
|
|
Wachgeküsst : Engagement für die Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz ist dieser Tage mit dem Sparkassen Denkmalpreis ausgezeichnet worden ; zu den Preisträgern gehört die vorbildlich restaurierte Villa Ipser in Zweibrücken ...
|
Sebald, Sigrid |
2012 |
|
|
Besser geht's kaum : Engagement für die Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz ist dieser Tage mit dem Sparkassen Denkmalpreis ausgezeichnet worden ; zu den Preisträgern gehört die renovierte ehemalige Filzfabrik Melchior Hess ...
|
Kreutzenberger, Peter |
2012 |
|
|
Sorge um das Erbe der Striefflers : Was wird aus dem Haus, in dem die Künstler Heinrich und Marie Strieffler lebten und in dem ihr Werk gehütet wird? ...
|
Gauweiler, Rolf |
2012 |
|
|
Das Kleinod : die Villa Wieser in Herxheim kann auf eine spannende Geschichte zurückblicken
|
Schmalenberg, Brigitte |
2012 |
|
|
Otto Hupps Ausmalung des Wormser Stadtarchivs 1885 - ein Initialereignis der neueren Heraldik
|
Lehsten, Lupold von / 1961- |
2012 |
|
|
Die gewaltigsten römischen Ruinen Deutschlands : in Trier erheben sich antike Kaiserthermen aus dem 3. Jahrhundert
|
Klam, Christian |
2012 |
|