|
|
|
|
|
|
Ein Jahr Heimschule am Trifels
|
Müller, Elisabeth |
|
|
|
Aus der Geschichte der Stadt Annweiler
|
Acker, Otto |
|
|
|
Fachdidaktische Handreichung : Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde (Sek I und II) : Lernort Trifels
| 1. Auflage |
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Trifelsverein |
|
|
|
Abiversal : 13 Jahre im falschen Film : ETGA Entertainment
|
Glaser, Marie; Kaminski, Tjark; Schmidt, Amelie; Evangelisches Trifels-Gymnasium Annweiler. Abiturjahrgang 2022 |
|
|
|
Abinauten 2020 : wir schießen uns ins All
|
Seibel, Karla; Evangelisches Trifels-Gymnasium Annweiler. Abiturjahrgang 2020 |
|
|
|
Riesling KABInett : gut im Abgang : ETGA 2021
|
Krill, Renée; Evangelisches Trifels-Gymnasium Annweiler. Abiturjahrgang 2021 |
|
|
|
Löwenherz-Fest Annweiler am Trifels : 27. - 29. Juli 2018 : mittelalterliches Treiben in den Gassen und auf den Plätzen der Altstadt
|
Werner, Rudolf; Weiner, Wolfgang; Zukunft Annweiler |
|
|
|
Oratio de celeberrimo quondam nobilissimoque imperii castro Trifels
| = Rede über die einst hochberühmte und überaus edle Reichsburg Trifels
|
Schlaaff, Henning Nicolaus Johannes; Pohlit, Peter; Tzvetkova-Glaser, Anna; Platte, Bastian; Keupp, Jan |
|
|
|
Kleine Brötchen. Schülerzeitung der [1973-1974, Nr. 4: Orientierungsstufe der] staatlichen Realschule Annweiler am Trifels. 1973ff
|
|
|
|
|
Unsere Kaiserpfalzen
|
Rehork, Joachim |
|
|
|
100 Jahre Freiw. Feuerwehr Annweiler am Trifels. Jubiläumsfeier und Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Bad Bergzabern vom 2.-4. Sept. 1967 in Annweiler am Trifels
|
|
|
|
|
Annweiler am Trifels. Heimat- u. Fremdenführer. Hrsg. v. K. Lenhart. Textzeichn. v. Hartwig Friedl.
|
Lenhart, Albert |
|
|
|
Der Trifels : eine abendländische Stätte. Hrsg. v. Pfalz. Verkehrsverb. Typographie u. Zeichn. v. Karl Graf.
| 5. Aufl. |
Malottki, Hans von |
|
|
|
Annweiler am Trifels. E. Städtebild. [Nebst] Geschichtliches von der Reichsburg Trifels.
|
Heß, Hans |
|
|
|
Annweiler am Trifels zwischen gestern und morgen. 10 Jahre Aufbauarbeit. Hrsg. u. verantwortl. f. d. Gesamtinhalt: Theo Leyendecker.
|
|
|
|
|
The Trifels near Annweiler. Publ. by the Pfälzischen Verkehrsverband. Typogr. and sketches by Karl Graf. Transl. by Irmgard Fuchs.
|
Malottki, Hans von |
|
|
|
Der Trifels, eine abendländische Stätte. Hrsg. v. Pfälz. Verkehrsverb.
| 3. Aufl. |
Malottki, Hans von |
|
|
|
Im Schatten vom Trifels: Burgenbau im Umkreis der "Reichsfeste"
|
Barz, Dieter / 1955-2023 |
|
|
|
König - Stadt - Recht. Annweiler und die Stadtgeschichte des Südwestens um 1200
|
Zeilinger, Gabriel / 1975- |
|
|
|
Annweiler als Pfandschaft im späten Mittelalter (1323-1519) : mit einer Edition der Ratswahl- und Stadtordnungen und einer Zusammenstellung der königlichen und pfalzgräflichen Privilegienbestätigungen
|
Holz, Stefan G. / 1990-; Peltzer, Jörg / 1975- |
|
|
|
Der Trifels und Annweiler im Kontext nationalsozialistischer Kulturpolitik
|
Link, Fabian / 1979- |
|
|
|
Schlaaffs Weckruf : zur Einführung in den Text
|
Keupp, Jan / 1973- |
|
|
|
Industriegeschichte Annweilers
|
Frey, Günter |
|
|
|
Jahresbericht ..
|
Trifels-Gymnasium Annweiler |
|
|
|
Bericht
|
Heimschule am Trifels |
|
|