|
|
|
|
|
|
Arzt und Schullehrer als Stützen des Volkswohls : aus e. Denkschrift
|
Eid, Ludwig / 1865-1936 |
1927 |
|
|
Das Heil- und Pflegewesen für Geisteskranke in der Pfalz
|
Klüber, Josef |
1927 |
|
|
Krebsstatistik in Bayern (1923) und die Verwertung der Ergebnisse zur Frage der Entstehung des Krebses
|
Matzen, Niels |
1927 |
|
|
Satzung des Ärztlichen Bezirksvereins Ludwigshafen a.Rh.
|
|
1927 |
|
|
Diemerstein : Mitteilungen aus d. Arbeit d. Jugend- und Erholungsheims
|
|
1925 |
|
|
Der bayerische Landeshilfsverein vom Roten Kreuz vor, in und nach dem Weltkriege
|
Deibele, Ludwig |
1925 |
|
|
SOLWODI - Solidarity with women in distress - Solidarität mit Frauen in Not
|
Zöllner, Matthias; SOLWODI e.V. |
1111 |
|
|
Wegweiser Soziales
| Kreis und Stadt Bad Kreuznach |
|
|
|
|
Gesetz Nr. 644. Personalvertretungsgesetz für das Saarland vom 17. Juli 1958 <ABI. S. 789>.
|
Leiner, Ernst |
|
|
|
Geschäftsbericht der Landes Versicherungsanstalt für das Saarland. 1950; 1951/52; 1953; 1954; 1955
|
|
|
|
|
Pfälzische Pensionsanstalt. Körperschaft d. öffentl. Rechts. Bad Dürkheim. Geschäftsbericht. 1950-1953; 1954 (1. 4. 1954-31. 3. 1955); 1955 (1. 4. 1955-31. 3. 1956)
|
|
|
|
|
Über die Betriebsunfälle im Saarland 1946-1950 und ihre Verhütung vom arbeitsmedizinischen Standpunkt. Les Accidents du travail en Sarre ... [Zusammenfassung. Dt. u. franz.]
|
Kessler, Georg |
|
|
|
Wie radioaktiv bin ich?
|
|
|
|
|
Betriebsverfassungsgesetz (BVG) vom 7. Juli 1954. Kündigungsschutzgesetz <KSchG> vom 7. Juli 1954.
|
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz. Jahresbericht. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport, Rheinland-Pfalz. 1965-1973.
|
|
|
|
|
Ungelernte in der Bundesrepublik. Soziale Situation, Begabungsstruktur und Bildungsmotivation. Hrsg. v. Elfriede Höhn in Zsarbeit mit Klaus Beck [u.a.]
|
|
|
|
|
Schriftenreihe der Christlichen Gewerkschaften Saar. F. 2-6.
|
|
|
|
|
Die geschichtliche Entwicklung der Knappschaftsversicherung. T. 1. Von d. Anfängen b. z. Jahre 1918 u. Berücksichtigung d. allg. Arbeiterversicherung. [Mehr nicht ersch.]
|
Klein, Joh. |
|
|
|
Personalvertretungsgesetz für das Saarland. Wahlordnung zum Personalvertretungsgesetz für das Saarland (LPVGWO). Hrsg.: Arbeitskammer d. Saarl.
|
|
|
|
|
Saarknappschaftsgesetz (v. 11.7.1951) im jeweils neusten Stande m. Erl. u. Anführung d. angezogenen Paragraphen d. RVO u. d. AVG sowie d. wichtigsten neueren Entscheidungen. [Von] E[mil] Maurer.
|
|
|
|
|
Das saarländische Betriebsverfassungsgesetz. Unter besonderer Berücksichtigung s. Abweichungen v. bundesdeutschen Betriebsverfassungsgesetz.
|
Bersin, Alois |
|
|
|
Bingen sozial
|
|
|
|
|
... Drogenbericht der Landesregierung Rheinland-Pfalz. 5. (1983/85)ff.
|
|
|
|
|
Berufliche Belastung in sozialen Berufen und deren Bewältigung am Beispiel des Mitarbeiters im Erziehungsdienst eines Behindertenheimes
|
Fink, Franz |
|
|
|
Rheinland-Pfalz, Landesamt f. Jugend u. Soziales. Fortbildungsprogramm ... für Fachkräfte, Mitarbeiter u. Ehrenamtliche der Jugend- und Sozialhilfe. Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum im Landesjugendamt. 1987ff.
|
|
|
|