Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Nachruf auf Barbara König : 1925-2011 Miller, Norbert 2011

Thematik, Hintergründe und Schauplätze des Winzerromans "Die goldenen Berge" von Clara Viebig Erschens, Hermann / 1937- 2011

Der Hausierhändler und Dichter Peter Zirbes und seine Poesie (1825-1901) Gerten, Erich / 1958- 2011

Konfrontation von Heimat und Welt im "moselländischen" Werk von Stefan Andres Rommelfangen, Julia 2011

Was blieb von Stefan Andres (1906-1970)? : kritische Rückschau zum 40. Todestag Wichmann, Jürgen / 1930-2017 2011

Zum Gedenken an zwei Eifeldichter : der 50. Todestag von Bernhard Lemling ist 2011 ; Peter Zirbes starb vor 110 Jahren 1901 Lemling, Alois 2011

Zeitschmetterlinge : Laudatio auf Thomas Lehr zum Berliner Literaturpreis Böttiger, Helmut 2011

Dada war kein Rüpelspiel : Hans Arp, Hugo Ball und Emmy Hennings erfinden eine Gegenwelt Reetz, Bärbel / 1942- 2011

Hugo-Ball-Bibliographie : 5. Nachtrag 2006 bis 2010 Teubner, Ernst / 1939- 2011

Der abgewandte Leviathan : Notizen zur politischen Literatur im Zeitalter ihrer scheinbaren Beliebigkeit ; Antrittsvorlesung zur Heiner-Müller-Professur 2011 Lehr, Thomas / 1957- 2011

"Eine neue Gattung von Charakter"?: Der Einbruch der Geschichte bei Sophie von La Roche Jacob, Andreas 2011

Buchstabenkönig und Alleszerschwätzer : zum 125. Geburtstag von Hugo Ball Braun, Michael 2011

Martin Greif, Leben und Werk Lehmann, Benno 2011

Medien und Praktiken intersubjektiver Kommunikation in der späthumanistischen Gelehrtenrepublik : am Beispiel der Beziehungen von Julius Wilhelm Zincgref zur Familie Lingelsheim Walter, Axel E. 2011

Ein im Innern zerissener Mensch, den seine Unrast zum Weltverächter machte : Lutz Knecht, ein Schriftsteller, den in seiner Heimatstadt Pirmasens kaum noch einer kennt Hagen, Lilo 2011

Joseph Eduard Konrad Bischoff (1828 - 1920) alias Conrad von Bolanden : Schriftsteller und erster Pfarrer der selbstständigen Pfarrei St. Pankratius Berghausen Lohrbächer, Bernd / 1962-; Lohrbächer, Klaus / 1962- 2011

"Wir wohnten hier um sehr vieles heiterer" : Weilerbach: Zur Zeit der Spätromantik war Oskar von Redwitz ein gefeierter und sehr erfolgreicher Dichter Schauder, Karlheinz / 1931-2021 2011

Der Dom im Wandel : eines der wichtigsten "Objekte" der Ausstellung "Die Salier - Macht im Wandel" in Speyer ist außerhalb des Historischen Museums der Pfalz zu sehen - der Dom ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2011

"Mittelpunkt der Pfalz" - die "Weltachs" und der pfälzische Mundartdichter Paul Münch Fallot-Burghardt, Willi / 1935-2017 2011

Tristesse und Glück einer gelehrten Prinzessin : der Briefwechsel zwischen Elisabeth von Böhmen und René Descartes Ebbersmeyer, Sabrina / 1967- 2011

Descartes et la princesse Elisabeth de Bohème Guenancia, Pierre 2011

Soll e anneri Sprooch dann meh wie unseri gelle ... ? : eine Laudatio auf Heinrich Kraus zu dessen 80. Lebensjahr Weinkauf, Heinz 2011

Andrea Mohr, Autorin mit Vergangenheit Mohr, Andrea 2011

Punkt zwischen Himmmel und Erde : Annäherung an Peter Zirbes, Eifeldichter Bales, Ute / 1961- 2011

Aemulatio modernorum : deutschsprachige Humanismus-Rezeption am Heidelberger Hof zur Zeit Kurfürst Friedrichs II. (1544 - 1556) am Beispiel von Kaspar Scheits "Lobrede von wegen des Meyen" Bleuler, Anna Kathrin 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...