|
|
|
|
|
|
Ein neues Kloster in der Altstadt von Koblenz : das Peter-Friedhofen-Haus heute
|
Michels, Alfons Maria |
2011 |
|
|
Lambrecht - Transformationsprozess vom Dominikanerinnenkloster zur Wallonensiedlung im 16. und 17. Jahrhundert
|
Röpke, Caroline |
2011 |
|
|
Klöster und Klosterforschung im pfälzischen Raum
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946- |
2011 |
|
|
Das Zisterzienserkloster Otterberg
|
Münch, Michael / 1956-2002 |
2011 |
|
|
Remigiusberg und Burg Lichtenberg
|
Schworm, Ernst / 1929-2016 |
2011 |
|
|
Kloster Eußerthal und der Trifels
|
Ehescheid, Walter |
2011 |
|
|
Aller Zauber liegt im Bild : zeitgenössiche Kunst der Benediktinerabtei Maria Laach in der Sammlung Würth ; [Katalog zur Ausstellung Aller Zauber Liegt im Bild - Zeitgenössische Kunst der Benediktinerabtei Maria Laach in der Sammlung Würth, Museum Würth, Künzelsau, 14. Mai - 18. September 2011]
|
Weber, Carmen Sylvia; Ausstellung Aller Zauber Liegt im Bild - Zeitgenössische Kunst der Benediktinerabtei Maria Laach in der Sammlung Würth (2011 : Künzelsau); Museum Würth |
2011 |
|
|
Antoniter-Kloster in Oppenheim
|
Herzog, Gerulf |
2011 |
|
|
Das St.-Viktorstift bei Weisenau
|
Schmid, Reinhard |
2011 |
|
|
Klosterlandschaft Eifel-Mosel : praktische Denkmalpflege am Beispiel des Klosters Stuben bei Bremm/Mosel
|
Wegner, Ewald / 1954-2010 |
2011 |
|
|
In Maria Laach bleibt Geschichte erhalten
|
Ochs, Petra |
2011 |
|
|
Die Dienerschaft der Abtei Marienstatt bei der Säkularisation im Jahr 1802
|
Ditscheid, Jörg |
2011 |
|
|
Arnstein an der Lahn
|
Liepert, Günther |
2011 |
|
|
Im Wohlfühlgarten Gottes
|
Karch, Isabell |
2011 |
|
|
Disibodenberg: Hildegard-Klosterruine wird Politikum
|
Brück, Dietmar |
2011 |
|
|
Das Frauenkloster auf dem Allerheiligenberg
|
Berger, Thomas / 1959-2023 |
2011 |
|
|
Franziskanerinnen und Jesuiten
|
Bungert, Karl Heinz |
2011 |
|
|
Zeugnisse klösterlichen Lebens am Donnersberg : das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Maria Rosenthal bei Göllheim und das Trappistinnenkloster Gethsemani in Dannenfels stehen in der Ordenstradition der untergegangenen Klöster am Donnersberg
|
Reinhardt, Rose Marie |
2011 |
|
|
Klosterlandschaft Mittelrhein
|
Roth, Hermann Josef / 1938- |
2011 |
|
|
Die Klosterlandschaft Himmerod zwischen zwischen [!] den Grangien Altenhof und Neuhof und dem "Industrievorort" Eisenschmitt : ein Landschaftserlebnisraum rund um die Gewässer des Salmtals
|
Kuhnen, Hans-Peter / 1953- |
2011 |
|
|
Gegengeschichte zwischen Zerstörung und Recht : die "Historia Excidii Sancti Maximini" und ihr Kontext
|
Bezner, Frank |
2011 |
|
|
Wenn Wirtschaft ins Kloster geht: Aussteiger auf Zeit suchen Besinnung und wollen lernen, das richtige Maß zu finden: Was Manager in Ruhe lernen können
|
Koch, Angelika / 1959- |
2011 |
|
|
Krieg in Prüm : Geistliche zanken sich mit Geistlichen
|
Mayer, Alois / 1942- |
2011 |
|
|
Einer, der sich nicht geschont hat : am 18. Januar - sechs Wochen vor seinem 73. Geburtstag - hat Bruno Fromme sein Amt als Abt von Himmerod niedergelegt ; seine Leitungsaufgaben übernimmt vorübergehend Pater Stephan Senge ; mit dem "Paulinus" sprach Abt Fromme über sein Leben als Zisterziensermönch in Himmerod und Brasilien und über Mut machende und Sorgen bereitende Entwicklungen
|
Bettscheider, Brigitte |
2011 |
|
|
Kreativität zur Ehre Gottes : Bruder Joseph gewährt in der Abtei Maria Laach Einblicke in seine Arbeit als Künstler ; die Ausstellung mit seinen Werken "Bildgestaltungen des Glaubens" wurde wegen der großen Nachfrage bis zum 15. März verlängert
|
Kossmann, Andreas |
2011 |
|