1185 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
Das Lehnausrufen in Ensdorf.
|
Schmitz, Bernhard |
1937 |
|
|
Alte Bauten zu Rodalben.
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1937 |
|
|
Die Glashütte bei Petersberg.
|
Wittner, Jakob |
1937 |
|
|
Zur Alt- Saarbrücker Sippenforschung.
|
Zühlke, Albert |
1937 |
|
|
Saarbrücker Grenzsteine.
|
Schmidt, Theo |
1937 |
|
|
Bürgerannahmen zu Kröppen <1756 mit 1786>.
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1937 |
|
|
Der Zustand der Stadt Kusel nach dem großen Brand 1794
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1937 |
|
|
Die Bildhauerin Hanna Cauer
|
Blankenburg, Wera ¬von¬ |
1937 |
|
|
Zum Gedächtnis von Konrad Krez
|
Weyland, Hans |
1937 |
|
|
Der Forstmeister Franz Daniel Rettig 1767-1837
|
Weinkauff, Ludwig |
1937 |
|
|
Zur Pirminsforschung
|
Flaskamp, Fr. |
1937 |
|
|
Kleine Wolfsgeschichten aus dem Warndtwald
|
Göbel, Karl |
1937 |
|
|
Ein Büchervermächtnis des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz.
|
Kattermann, Gerhard |
1937 |
|
|
Ein Haus von 1610 (Göbelstraße).
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1937 |
|
|
Prangerstein am Rathaus.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1937 |
|
|
Geschichte des Mayener Marktwesens.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1937 |
|
|
Eifelstraßen im Laufe der Jahrtausende.
|
Pieroth, Heinrich / 1893-1964 |
1937 |
|
|
Ausbau im Eifelvereinsmuseum.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1937 |
|
|
Was ist ein Dietplatz?
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1937 |
|
|
Unsere Eifelvereinstagung in Mayen.
|
Popp, O. |
1937 |
|
|
Der deutsche Wandertag in Mayen.
|
Bauer |
1937 |
|
|
Bericht über den 46. Deutschen Wandertag in Mayen.
|
Mock |
1937 |
|
|
Schloß Bürresheim bei Mayen.
|
Werner, Karl ¬von¬ |
1937 |
|
|
Schloß Bürresheim bei Mayen.
|
Werner, Karl ¬von¬ |
1937 |
|
|
Namen in der Gemarkung Kirchesch und Waldesch.
|
|
1937 |
|