Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2013 Treffer in Sachgebiete > Kurpfalz — zeige 951 bis 975:

Ottheinrich und die Revolution von 1525 : Pfalz-Neuburg im Frühjahr 1525 - eine Momentaufnahme Baumann, Reinhard 2002

"Mit der Zeyt" : Kurfürst Ottheinrich als Landesherr Hepp, Frieder / 1957- 2002

Bayerische Wiedervereinigung? : Aspekte des Landshuter Erbfolgekriegs Stauber, Reinhard 2002

"Die Oper ist mir das liebste ..." : Kurfürstin Elisabeth Augusta und die Hofmusik Mörz, Stefan / 1959- 2002

The court of Carl Theodor: "A paradise for flautists" Gunson, Emily Jill 2002

Theatrum Bohemicum : Reformpläne, Verfassungsideen und Bedrohungsperzeptionen am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges Bahlcke, Joachim 2002

Die Wittelsbacher und ihre Kurstimme(n) im 13. Jahrhundert Flachenecker, Helmut 2002

Aus Mannheim ein zweites Rom machen : Kurfürst Karl Ludwigs Wiederaufbaupläne im Spiegel seiner Privilegien für die Stadt und die Festung Nieß, Ulrich 2002

"Virtual Library Geschichte", neue Sektion: Geschichte der Kurpfalz Perkow, Ursula 2002

Ein Leben zwischen Prunk und Sehnsucht : eine bemerkenswerte Frau: Liselotte von der Pfalz (1652 - 1722) Espinasse, Marie 2002

Friedelsheimer Schlossherr war strenger Calvinist : das Leben des Johann Casimir von Wittelsbach zwischen Religionsstreit und Kleinkriegen ... Bilhöfer, Peter; Köhler, Monika 2002

Elisabeth Charlotte von der Pfalz, Herzogin von Orléans (1652 - 1722) : "Schreiben ist meine größte Occupation" Scheidle, Ilona 2002

Wer war Herzog Heinrich? : der "Lucidarius" und die Entstehung des A-Prologes Hamm, Marlies 2002

Kaiser Ludwig der Bayer : Konflikte, Weichenstellungen und Wahrnehmung seiner Herrschaft Nehlsen, Hermann 2002

Pfalzgraf Johann Casimir, Schloßherr in Friedelsheim von 1575 bis 1592 Richter, Paul; Urban, Karl 2002

Mittelalter: Schloss Heidelberg und die Pfalzgrafschaft bei Rhein bis zur Reformationszeit : Begleitpublikation zur Dauerausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ; [Dauerausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Oberfinanzdirektion Karlsruhe mit Unterstützung des Generallandesarchivs Karlsruhe im Rittersaal des Ruprechtsbaus des Schlosses Heidelberg] | 2., veränd. Aufl. Rödel, Volker; Baden-Württemberg. Finanzministerium; Generallandesarchiv Karlsruhe 2002

Pfalzgraf Ottheinrich : Politik, Kunst und Wissenschaft im 16. Jahrhundert Zeitelhack, Barbara; Baumann, Reinhard; Neuburg a.d. Donau 2002

"Kein Stein soll auf dem andern bleiben" : Mannheims Untergang während des Pfälzischen Erbfolgekrieges im Spiegel französischer Kriegsberichte Vetter, Roland 2002

Elisabeth Charlotte (Liselotte) von der Pfalz (1652-1722) : deutsche Prinzessin am Hofe des Sonnenkönigs Weber, Rudi 2001

Friedrich V. von der Pfalz : der "Winterkönig" (1596 - 1632) Bilhöfer, Peter 2001

Bornheim, rund 300 Jahre ein Ort des Oberamtes Germersheim Ehmer, Egon / 1927- 2001

Ludwig der Bayer : der letzte Kampf zwischen Kaisertum und Papsttum Menzel, Michael 2001

Karl Theodor : der Kurfürst und die schönen Künste Moser, Dietz-Rüdiger 2001

Illness and health as strategies of resistance and identity formation in the letters of Liselotte von der Pfalz Baumgartner, Karin 2001

Der Oberrhein: Raumbegriff und Aspekte der territorialen und politischen Geschichte im Spätmittelalter Zotz, Thomas 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...