Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14050 Treffer in Sachgebiete > Sakralbau — zeige 976 bis 1000:

Weitere Ausstattungsgegenstände Müller, Hartmut / 1974- 2020

Die neugotische ev. Kirche in Nieder-Saulheim : Werk eines Baumeisters von Rang in einem rheinhessischen Dorf Westerhoff, Ingrid / 1950- 2020

Archäologie im Umfeld des Wormser Doms : Stadtgeschichte Grünewald, Mathilde / 1947-2024 2020

Durchbruch zu Tschirners Erbe : Leben in Worms - ein Fund in der Liebfrauenkirche Unselt, Harald 2020

Jubiläum zur Einweihung der evangelischen Gustav-Adolf-Jubiläumskirche in Bingerbrück vor 125 Jahren am 07. November 1895 zum 07. November 2020 und 125 Jahre Evangelischer Kirchenchor Bingerbrück Straßburger, Ingo 2020

Nur Farbe, Putz und Bautechnik? : die Instandsetzung der Martinskirche in Oberwesel Wenzel, Maria 2020

Rätselhafte Räume : der Dachraum von St. Kastor in Dausenau Kaiser, Roswitha / 1957- 2020

Glanzpunkt des salischen Kirchenbaus mit nationaler Bedeutung : Klosterruine Limburg a. d. Haardt bei Bad Dürkheim Hanson, Armin 2020

Ein frühes Beispiel gotischer Baukunst in Deutschland : die Restaurierung des Kreuzgangs von St. Matthias in Trier Schüler-Beigang, Christian; Sebald, Eduard / 1955- 2020

Zur Geschichte der Glocken der kath. Kirche in Büdesheim Heidingsfeld, Ludwig 2020

Ein Balken aus der ehemaligen Neukirch in Oberdiebach Aversano-Schreiber, Dagmar / 1966- 2020

"Mobiler Kirchenwein" für den guten Zweck : Fundraising-Initiative beste Reklame für neues Kirchendach Stein, Johanna 2020

Die Marienkirche in Viernheim im Blickpunkt der Geschichte und als identitätsstiftendes Merkmal im Leben einer Gemeinde Klee, Heinz 2020

Die Synagoge in Worms. Die Zerstörung von 1938 bis 1945 - eine Analyse von Fotografien und Archivbeständen Schneider, Anne Sophie 2020

UNESCO: Mainzer Dombauhütte gehört zum Immateriellen Kulturerbe : Antrag von 18 europäischen Bauhütten / Heckwolf: Wertschätzung der Mitarbeiter Blum, Tobias 2020

Zeitkapsel aus Turmhahn von Mainz-St. Christoph wiederentdeckt : Fünf Urkunden ermöglichen zeitgeschichtliche Einblicke zur Ruinenkirche Blum, Tobias 2020

Notwendige Baumaßnahmen an der evangelischen Kirche Nieder-Flörsheim über die Jahrhunderte Hodel, Heiner 2020

Modell Mainzer Dom um 1975 Kita, Birgit 2020

Kopf (Sogenannter Kopf mit der Binde), Arm und Knie einer Gewölbefigur vom Westlettner des Mainzer Domes Ecker, Diana / 1974- 2020

Teile der steinernen Rückwand des Chorgestühls (Dorsale) von den inneren Chorschranken im Westchor des Domes Ecker, Diana / 1974- 2020

Atzmann (Pultträger in der Gestalt eines Diakons) Lempges, Anja / 1974- 2020

Der Bassenheimer Reiter und die ihn begleitenden Reliefs - das ehemalige Hochretabel des Domes : Mantelteilung des hl. Martin (Bassenheimer Reiter), Relieffragment mit Verspottung Christi Wilhelmy, Winfried / 1962- 2020

Der Dompatron im Blick des Erzbischofs und im Kreise der Stiftsherren - Das Martinsrelief über dem inneren Lettnerportal im Westchor Ecker, Diana / 1974- 2020

Atlant mit Kämpferstein und Säulenstütze mit Blattkapitell ehemals unter dem Triumphbogen des Ostchores des Domes Ecker, Diana / 1974- 2020

Grabplatte des Stadtkämmerers Arnold von Turri Wilhelmy, Winfried / 1962- 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...